Kunst im Quartier – Skulptur für den Hansa-Kreisverkehr
(Kommentare: 0)

Einen farbigen Akzent soll künftig der Kreisverkehr an der Hansastraße erhalten. Der Schul- und Kulturausschuss stimmte am Montag der Umsetzung durch den Ahlener Aktionskünstler Manfred Brückner zu. Zuvor hatte die Kunstkommission der Stadt Ahlen eine entsprechende Empfehlung gegeben.
Die Gemeinschaftsskulptur besteht aus ca. 20 aus Beton gegossenen Köpfen auf stelzenartigen Moniereisen, die von den Bäumen im Kreisverkehr eingerahmt werden.
Sämtliche Figuren sind etwa 1,80 Meter lang, bis zu 50 kg schwer und werden verschiedenfarbig bunt koloriert als Gruppe im Inneren des Hansakreisverkehrs aufgestellt. „Die Skulpturen wirken menschlich, aber verfremdet abstrakt. Sie symbolisieren das friedvolle Miteinander unterschiedlicher Menschen und Kulturen im Stadtteil“, heißt es in der Beschlussvorlage des Ausschusses. Der vorläufige Arbeitstitel des Skulpturenprojekts lautet „Perspektive Miteinander.“
Laut Projektbeschreibung sei der Standort Hansakreisverkehr im Besonderen für die Skulptur geeignet, weil er mitten im Stadtteil als belebte Drehscheibe fungiere. Das Innere des Kreisverkehrs liege erhöht, so dass sich künftig die Perspektive einer Bühne bietet. Träger des Projektes ist das Stadtteilforum Süd/Ost e.V. in enger Kooperation mit dem Projektbüro „Jugend stärken im Quartier“.
Realisieren wird Manfred Brückner das Kunstprojekt mit Jugendlichen aus dem Südosten-Stadtteil, die am Programm „Jugend stärken im Quartier“ teilnehmen. Das Programm wendet sich an solche Jugendliche und jungen Erwachsenen, die aufgrund von Schulmüdigkeit oder Perspektivlosigkeit nach der Schule in ihrer weiteren Lebensplanung orientierungslos sind. Das Projekt will das Selbstvertrauen und den Selbstwert der jungen Menschen steigern, und ihnen Freude und Stolz auf ihre geleistete Arbeit vermitteln. Zugleich sollen die jungen Frauen und Männern an der Erfahrung wachsen, wie sehr sich Engagement für den eigenen Stadtteil lohnt.
Finanziert wird das Mikroprojekt „Kunst im Quartier - Perspektive Miteinander“ aus dem Programm „Jugend stärken im Quartier.“ Die Kosten betragen ca. 8.500 Euro. Die Bewilligung ist beantragt und wird erwartet. Innerhalb des kommenden halben Jahres soll das Kunstwerk vorbereitet, angefertigt und errichtet werden.
Beteiligte und Förderer:
- Stadtteilbüro/Stadtteilforum Süd/Ost e.V. (Projektträger)
- Manfred Brückner
- Projektbüro „Jugend stärken im Quartier“
- Kunstkommission sowie Schul- und Kulturausschuss der Stadt Ahlen
- Fachbereiche der Stadt Ahlen
- Wohnungsgesellschaft Vivawest
- Mieter-Interessengemeinschaft (MiG) aus dem Ahlener Südosten
- Einzelhändler des Werberings Ost