Landesbetrieb sperrt Wälder bis Ende Januar

(Kommentare: 0)

Nach Sturmereignissen gilt besondere Vorsicht. Etliche Waldwege sind durch umgefallene Bäume nicht nutzbar und müssen frei geschnitten werden. Selbst wenn der Wind nachgelassen hat, können im Wald auch Tage später noch Bäume um- und Äste herabfallen. Es besteht Lebensgefahr.

Zunächst müssen sich die Waldexpertinnen und -experten gemeinsam mit den Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern einen Überblick über die Lage verschaffen. Anschließend wird mit den Aufräumarbeiten begonnen, um die Sicherheit im Wald wiederherzustellen.

Damit in der Zwischenzeit niemand zu Schaden kommt, erlässt der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen nach Sturm "Friederike" mehrere ordnungsbehördliche Verordnungen (OBV), die Sie hier finden.

Jedoch sollten in den nächsten Tagen auch andere Waldgebiete, die nicht von den Verordnungen betroffen sind, vorsorglich nicht betreten werden.

Zurück