LAS-Jahresfachtagung zur digitalen Seniorenarbeit

(Kommentare: 0)

Mit einem attraktiven Programm lädt die Landesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (LAS) am 23. Juni zur digitalen Jahresfachtagung ein. Schwerpunktthema der Veranstaltung ist die Digitalisierung in der Seniorenarbeit.

Neben Prof. Dr. Christoph Strünck, Direktor des Instituts für Gerontologie in Dortmund, wird auch Helga Handke einen Kurzvortrag halten. Die 68-Jährige ist ehrenamtliche Digitalbotschafterin des Landes Rheinland-Pfalz.

Auf dem Programm der Tagung steht zudem ein Grußwort des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW. Im zweiten Teil der Veranstaltung bietet sich die Möglichkeit, mit verschiedenen Akteuren aus der Seniorenarbeit in Kleingruppen ins Gespräch zu kommen. Zum Abschluss werden außerdem die Bundes- und Landesarbeitsgemeinschaften der Seniorenbüros (BAS und LAS) ihre Arbeit und Angebote vorstellen. 

Die LAS hat ihren Sitz seit vielen Jahren in Ahlen in der Wilhelmstraße im Verein Alter und Soziales e.V. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlichst zur Teilnahme an der Jahresfachtagung eingeladen. Die Anmeldung erfolgt per Mail an info@las-nrw.de.

Zurück