Leitung der Gruppe 8.1 „Kaufmännisches Gebäudemanagement“ gesucht

(Kommentare: 0)

Foto: Rathaus
Die Stadt Ahlen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 8 „Zentrales Gebäudemanagement“ in der Gruppe 8.1 „Kaufmännisches Gebäudemanagement“ die Stelle der Gruppenleitung neu. Bewerbungen bitte bis zum 7. November 2016.

Die Stadt Ahlen ist mit rund 53.000 Einwohnern die größte Stadt und wirtschaftlicher Schwerpunkt im Kreis Warendorf. Reizvoll in die münsterländische Parklandschaft eingebettet, gilt Ahlen zugleich als Tor zum Ruhrgebiet. Die Stadt verfügt über vielfältige Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung, ein vollständiges schulisches Angebot und lebendiges kulturelles Leben.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Stadt Ahlen im Fachbereich 8 „Zentrales Gebäudemanagement“, Gruppe 8.1 „Kaufmännisches Gebäudema-nagement“ die Stelle der

Gruppenleitung

zu besetzen.

Der Fachbereich 8 verwaltet alle städtischen Gebäude; insgesamt ca. 100. Dazu gehören Kindergärten, Schulen, Verwaltungsgebäude und Mietwohnungen. Darüber hinaus werden Bauprojekte, Sanierungsmaßnahmen und Instandhaltungen der städtischen Gebäude unter der Federführung des Fachbereiches durchgeführt.

Die zu besetzende Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche:     

  • Leitung der Gruppe mit insgesamt 32 Mitarbeiterinnen / Mitarbeitern einschließlich der städtischen Hausmeister
  • kfm. Rechnungswesen, Vertragswesen und Versicherungen, Dienstleistungen und Vergaben des Fachbereiches 8
  • Kosten- und Leistungsrechnung,
  • Budget- und Haushaltsplanung, mittelfristigen Finanz- und Investitionsplanung, Budgetplanung
  • Controlling für den Fachbereich 8
  • Projektbetreuung und deren finanzielle Abwicklung bei geförderten Maßnahmen

Ihr Profil:

  • die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Bachelor of Laws bzw. Diplomverwaltungswirt) oder ein abgeschlossenes Studium zum Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder der Betriebswirtschaftslehre oder im Bereich des Facility Management
  • Personalführungskompetenz
  • systematische und strukturierte Vorgehens- bzw. Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Engagement
  • Konflikt- und Teamfähigkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • fundierte Kenntnisse in MS-Office- und fachspezifischen Anwendungen

Wir bieten:

  • eine unbefristete Beschäftigung
  • Besoldung bzw. Entgelt nach Besoldungsgruppe A 12 bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD
  • eine spannende, extrem vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • ein gutes Arbeitsklima und die Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • umfangreiche soziale Angebote wie z.B. „Betriebliches Gesundheitsmanagement“,
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.

Hat die Aufgabe Ihr Interesse geweckt? Entspricht Ihr Profil unseren Erwartungen? Dann sollten Sie sich bewerben! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Nachweisen.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte mit Lebenslauf sowie Nachweisen über Ausbildung und bisherige berufliche Tätigkeiten unter Angabe der Kennziffer 20/16 bis zum 07.11.2016 an den

Bürgermeister der Stadt Ahlen
- Personalabteilung -
Personalangelegenheit
Postfach 25 51
59212 Ahlen.

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Neufeld von der Personalabteilung (Tel.: 02382/59-461) und Herr Falk vom Fachbereich Zentrales Gebäudemanagement (Tel.: 02382/59-249) gerne zur Verfügung.

Zurück