Leitung für die Stadtbücherei gesucht

(Kommentare: 0)

Foto: Stadtbücherei Ahlen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Stadt Ahlen im Fachbereich 4 „Schule, Kultur, Weiterbildung und Sport“ die Stelle der Leitung der Stadtbücherei zu besetzen. Gesucht wird eine/ein Diplom-Bibliothekar/in bzw. Bachelor of Arts in Bibliotheks- und Informationsmanagements.

Die Stadt Ahlen ist mit rund 53.000 Einwohnern die größte Stadt und wirtschaftlicher Schwerpunkt im Kreis Warendorf. Reizvoll in die münsterländische Parklandschaft eingebettet gilt Ahlen zugleich als Tor zum Ruhrgebiet. Die Stadt verfügt über vielfältige Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung, ein vollständiges schulisches Angebot und lebendiges kulturelles Leben.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Stadt Ahlen im Fachbereich 4 „Schule, Kultur, Weiterbildung und Sport“ die Stelle der
Leitung der Stadtbücherei
zu besetzen und sie sucht daher eine/einen Diplom-Bibliothekar/in bzw. Bachelor of Arts in Bibliotheks- und Informationsmanagements.

Die Stadtbücherei Ahlen ist eine gut besuchte Mittelstadtbibliothek der Stufe 3a mit ca. 40.000 Medieneinheiten und 160 000 Ausleihen im Jahr. Sie verfügt über modernste Ausstattung wie RFID-Selbstverbuchung und E-Medien im Onleihe-Verbund Bibload.

Die zu besetzende Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche:
• Ergebnisverantwortliche fachliche und personelle Führung der Stadtbücherei,
• Strategische Planung und Verantwortung für die Bibliotheks-EDV und die digitalen Angebote bzw. Services,
• Bibliotheksbezogene Verwaltungsaufgaben (Controlling und Statistik),
• Verantwortung für das Medienangebot sowie Bestandsaufbau und Pflege unter Berücksichtigung moderner Informationstechnologie,
• Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit besonderen Schwerpunktsetzung im Bereich der Lese- und Medienkompetenzförderung,
• Kontaktpflege zu Kindergärten, Schulen, Bildungspartnern und anderen Institutionen vor Ort.
Wir erwarten:
• einen qualifizierten Studienabschluss im Bibliothekswesen (Diplom-Bibliothekar/-in bzw. Bachelor of Arts in Bibliotheks- und Informationsmanagement oder vergleichbar),
• einschlägige Berufserfahrung,
• Personalführungskompetenz,
• ausgeprägte Kommunikations- und Serviceorientierung sowie Konflikt- und Teamfähigkeit,
• systematische und strukturierte Vorgehens- bzw. Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Engagement,
• Kenntnisse der Bibliotheks-EDV sowie des Bereichs der digitalen Angebote bzw. Services (E-Medien, Social Media, Web 2.0) und Kenntnisse im Umgang mit Bibliothekssoftware (z.B. OCLC, Bibliotheca plus/Web-Opac),
• Verständnis für Zahlen und Verwaltungsabläufe.
Wir bieten:
• eine unbefristete Beschäftigung in einer modernen, gut aufgestellten Stadtbücherei,
• Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD,
• eine spannende, extrem vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit,
• ein gutes Arbeitsklima und die Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team,
• umfangreiche soziale Angebote wie z.B. „Betriebliches Gesundheitsmanagement“,
• die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.

Hat die Aufgabe Ihr Interesse geweckt? Entspricht Ihr Profil unseren Erwartungen? Dann sollten Sie sich bewerben! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Nachweisen.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte mit Lebenslauf sowie Nachweisen über Ausbildung und bisherige berufliche Tätigkeiten unter Angabe der Kennziffer 24/16 bis zum 30.11.2016 an den
Bürgermeister der Stadt Ahlen
- Personalabteilung -
Personalangelegenheit
Postfach 25 51
59212 Ahlen.

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Rittmeier von der Personalabteilung (Tel.: 02382/59-287) und Herr Wessels vom Fachbereich „Schule, Kultur, Weiterbildung und Sport“ (Tel.: 02382/59-316) gerne zur Verfügung.

Zurück