Lisa Kalendruschat koordiniert „Ahlener Präventionskette“
(Kommentare: 0)

Mit Lisa Kalendruschat konnte eine versierte Fachkraft gewonnen werden. Sie hat sich als Projektkoordinatorin der Partnerschaft für Demokratie „Demokratie leben! Eine Idee vom Glück” seit 2017 bereits stadtweit einen Namen gemacht. Seit Januar 2020 leitet sie zusätzlich die ambulanten Hilfen zur Erziehung der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems in Ahlen und Hamm. Sie ist Trägern aus diesen beiden Arbeitsbereichen bekannt.
Das koordinierte Zusammenspiel von Bereichen wie Gesundheit, frühkindliche, schulische und berufliche Bildung, Familien- und Sozialhilfe, Jugendförderung und Stadtentwicklung ist das Ziel der Präventionskette. Im Rahmen der Präventionskette kooperieren zahlreiche Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um für eine durchgehende und lückenlose Förderung und Unterstützung über den gesamten Verlauf von Kindheit und Jugend zu sorgen. Die Koordination der Abläufe ist das neue Handlungsfeld von Lisa Kalendruschat. „Mit der neuen beruflichen Aufgabe kann ich wesentlich dazu beizutragen, dass die Chancen der Kinder auf ein gutes und gesundes Aufwachsen erhöht werden”, freut sich Lisa Kalendruschat auf ihre neue Aufgabe. Sie studierte Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt der Sozialpädagogik an der Universität in Münster und Bielefeld, wo sie das Studium Anfang 2019 mit ihrer Masterthesis zum Thema Jugendpartizipation abschloss.
„Wir gestalten die Übergänge zwischen den einzelnen Lebensabschnitten von Kindern und übernehmen gemeinsam mit den Eltern Verantwortung”, stellt Fachbereichsleiterin Ulla Woltering heraus. „Lisa Kalendruschat ist hervorragend geeignet, um mit den Trägern der Sozialen Arbeit, mit Schulen und Kitas und vielfältigen weiteren Agierenden in Ahlen zusammenzuarbeiten. Auch ich freue mich sehr auf unseren intensiven fachlichen Austausch.”