„Lost Places in Ahlen": Infoabend zum Projektstart
(Kommentare: 0)

Diese Lost Places in Ahlen werden im gleichnamigen Projekt in einem Dreiklang aus Malerei, Photographie und Film in Szene gesetzt, neu bespielt und deren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft transformiert. Gemeinsam bieten die VHS Ahlen, das Bürgerzentrum Schuhfabrik und Stephan US, als künstlerischer Leiter des Projektes, drei Workshop-Reihen in den Bereichen Film, Foto und Kreatives Gestalten an, die sich inhaltlich mit den lokalen „verlorenen Orten“ auseinandersetzen und Grundkenntnisse der jeweiligen Ausdrucksform vermitteln.
Die Präsentation der Workshop-Ergebnisse findet ebenfalls an einem „Lost Place" in Ahlen statt: der ehemaligen Paul-Gerhardt-Schule. Diese ehemalige Grundschule ist momentan ausgelagerter Kursort der VHS für zahlreiche Integrations- und Schulabschlusskurse. Vieles in diesem Gebäude erinnert durch alte Relikte und Objekte an seine vergangene Funktion als Schule und ist belebt durch die jetzige Nutzung. Die entstandenen Workshop-Ergebnisse werden zum Abschluss des Projektes an einem Wochenende im April 2023 in der Alten Paul-Gerhardt-Schule unter der künstlerischen Leitung von Stephan US so installiert und ausgestellt, dass die Schule zu neuem Leben erweckt wird.
Am Dienstag, 10. Januar, findet um 19.30 Uhr in der VHS im Alten Rathaus ein Infoabend zum Projekt "Lost Places in Ahlen" statt. Dort haben Interessierte die Möglichkeit, mehr über das Projekt zu erfahren und sich anschließend für die Workshops im Bereich Film, Fotografie und Kreatives Gestalten anzumelden.
Die Workshops und die Präsentation der Projektergebnisse finden im Rahmen der Projekte „Lost Places in Ahlen - Ungewisse Zukunft kreativ gestalten" und "Integration kreativ und beteiligungsorientiert gestalten" statt. Beide Projekte werden gefördert im Rahmen des Förderprogramms „Kultur und Weiterbildung" des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und gemeinsam von VHS und Bürgerzentrum Schuhfabrik durchgeführt.
Um Anmeldung wird gebeten unter www.vhs-ahlen.de