„Lunch Club“ als Atelier - Kunstprojekt mit Manfred Brückner

(Kommentare: 0)

Neun Kinder auf 16 Platten zeigt das Kunstprojekt des „Lunch Clubs“. Manfred Brückner setzt das Werk mit neun jungen Nachwuchskünstlern aus dem Kinderrestaurant um. „Vermutlich in der kommenden Woche werden wir fertig werden“, sagt der ehrenamtliche künstlerische Projektleiter.


Dabei gestalten die Kinder die Tischlerplatten von 40 mal 40 Zentimetern nach eigener Vorstellung. „Es ist wichtig, dass jedes Kind jedes Teil bearbeitet hat“, hebt Brückner hervor. Denn so werde das Bild eine echte Gemeinschaftleistung. Die ist schon seit einiger Zeit in Arbeit. Seit sechs Wochen arbeiten die Kinder zwischen 16 und 18 Uhr an ihrem Werk. „Immer montags treffen wir uns hier“, sagt „Vorarbeiter“ Isaak. „Der Fünfjährige ist mein Assistent und sorgt dafür, dass alles richtig läuft“, beschreibt Manfred Brückner schmunzelnd die Tätigkeit des jüngsten Gruppenmitglieds.


Die Jungen und Mädchen haben bisher die einzelnen Platten bearbeitet. Zunächst wurden die Umrisse der Kinder aufgebracht. „Dann haben wir mit Holzmeißeln die Umrisse aus den Platten gearbeitet“, berichtet Yaren. Die Siebenjährige freut sich die ganze Woche auf die gemeinsame Arbeit im schattigen Garten des Wichernhauses. Die Struktur des zum Teil freigelegten Platteninneren verleiht dem Bild später Tiefe und macht die Oberfläche interessanter. Vor der durch Urlaub ausgedünnten Gruppe liegt noch ein großes Stück Arbeit. Nachdem alles grundiert ist, werden die Figuren ausgemalt. Es folgen die Flächen und dann die Vorbereitung zur Anbringung der Tafeln. Unterstützt wird Manfred Brückner von der Sozialarbeiterin Anna Gerthenrich und den beiden ehrenamtlichen Mitarbeitern Frank Kröner und Vanessa Lozano.


Autor Peter Schniederjürgen

Zurück