Lust auf ein Jahr voller Kultur?
(Kommentare: 0)

Auch das Festlegen auf einen Studiengang oder ein Berufsfeld erweist sich nicht als leicht, zu oft fehlen noch entscheidende Einblicke in den Berufsalltag.
Eine Möglichkeit, um grundsätzliche Handlungsabläufe und Kompetenzen der Berufswelt zu erlernen, die der späteren Beruf- oder Studienauswahl sehr entgegenkommen, ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (kurz FSJ), das durch die LAG Arbeit Bildung Kultur NRW eng begleitet wird.
Die Stadt Ahlen bietet nun zum neunten Mal einen solchen Freiwilligendienst in der Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung ab dem 1. September 2022 an.
In der Koordinierungsstelle steht die Kulturelle Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Vordergrund, unter anderem geht es um die Mitgestaltung der verschiedenen Programme an den Ahlener Kindergärten und Schulen. Dazu gehören die „Ahlener Kulturknirpse“, die „Kulturstrolche“ und der „Kulturrucksack NRW“. Zudem werden weiterhin wertvolle Einblicke in die Arbeit einer öffentlichen Verwaltung vermittelt. Mitarbeit ist auch bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder der Betreuung von Veranstaltungen gefragt.
Zum FSJ Kultur gehören außerdem mehrere Seminare und sog. Bildungstage, bei denen die Persönlichkeitsförderung und die Berufsorientierung durch kulturpädagogische Mittel im Zentrum stehen. Diese werden von der Landesarbeitsgemeinschaft LAG Arbeit Bildung Kultur NRW ausgerichtet. Der oder die Freiwillige kommt somit in Kontakt mit einem großen deutschlandweiten Netzwerk an Freiwilligen aus anderen Kultureinrichtungen.
Interessierte können sich gerne bei Teresa Künstler telefonisch unter der Nummer 02382 / 59188 melden oder Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an kuenstlerT@stadt.ahlen.de schicken.
Noch bis zum 28. Februar können Bewerbungen eingereicht werden.