Manche wollten nur von ihr bedient werden
(Kommentare: 0)

Er wisse ihren langjährigen Einsatz für die Stadt Ahlen sehr zu schätzen, versicherte Bürgermeister Dr. Alexander Berger den Beschäftigten des städtischen „Fachbereichs für Bürger- und Personalservice, Organisation“, denen er in einer Jubilarfeier Dank und Anerkennung für viele Jahre Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst aussprach.
Zu verabschieden galt es dabei Johanne Kraus, die mehr als 35 Jahre lang das Gesicht des Bürgerservices war.
Berger verriet, dass manche älteren Bürgerinnen und Bürger bis zuletzt Wert darauf gelegt haben, ausschließlich von Johanne Kraus bedient zu werden: „Wenn sie nicht da war, sind diese Leute lieber ein anderes Mal wiedergekommen, um ihre Dinge zu erledigen.“ Eine solch ausgeprägte persönliche Verbundenheit von Bürgern und Verwaltungsmitarbeitern suche heutzutage ihresgleichen. Die gelernte Einzelhandelskauffrau und Stenotypistin kam 1978 zur Stadtverwaltung, die sie zunächst im Bauordnungsamt kennenlernte. Ihr jahrzehntelanger Dienst im „Meldeamt“ begann zwei Jahre später.
Ebenfalls als „Urgestein“ ihrer Fachgruppe gilt Renate Wimschulte. Seit über zwanzig Jahren erledigt sie vielfältige Aufgaben im Bereich des Ordnungsamtes. Schwerpunkt der Aufgaben Wimschultes sind gaststättenrechtliche Angelegenheiten, die Assistenz der Fachbereichsleitung sowie die Wahrnehmung der ordnungsbehördlichen Rufbereitschaft. Die Silberjubilarin wechselte 1992 in die Dienste der Stadt Ahlen, wo sie anfangs in der Stadtkasse eingesetzt war.
Mit Renate Wimschulte konnte auch ihr Gruppenleiter Michael Göttfert sein 25-jähriges Dienstjubiläum begehen. Der Volljurist begann nach dem Studium seine Verwaltungslaufbahn bei der Stadt Eisenhüttenstadt. 2001 zog es den Städtischen Oberrechtsrat von der Oder an die Werse. Als juristischer Sachbearbeiter verstärkte der gebürtige Westfale das Rechtsamt der Stadt Ahlen, seit der Neuorganisation 2016 leitet er zusätzlich die Fachgruppe für Recht, Ordnung und Zentrale Vergabe.
Den Glückwünschen für die Jung-Rentnerin und beide Silberjubilare schlossen sich Personalleiterin Klaudia Froede und der stellvertretende Personalratsvorsitzende Klaus Marquardt an.