Manöverkritik zum Ahlener Advent fiel positiv aus
(Kommentare: 0)

Großes Lob für den Ahlener Advent: Überaus positiv bewerten die Beteiligten den Ahlener Advent im vergangenen Jahr. 28 Aussteller trafen sich jetzt auf Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, um Bilanz zu ziehen.
Wie die WFG mitteilt, fanden die Teilnehmer einhellig lobende Worte und bestätigten den Organisatoren WFG und ProAhlen, auf einem guten Weg zu sein. Großen Zuspruch fanden sowohl der erstmalig aufgestellte Torbogen als auch die neuen Aussteller – wie etwa die bewegliche Krippe.
Die Aussteller nutzten die Gelegenheit zudem, den Organisatoren Anregungen zu geben: „Diskutiert wurde die ideale Größe des LoungeZeltes, insgesamt habe es zudem zu wenig Musik gegeben, egal ob live oder vom Band“, schildert Carlo Pinnschmidt von der WFG. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft sichert zu, dass alle Vorschläge ernst genommen und in die Beratungen über die künftige Ausrichtung einfließen würden.
Die Anwesenden warfen auch einen Ausblick auf die diesjährige Neuauflage des Ahlener Advents vom 08. – 19. Dezember. Bedingt durch die Baustelle in der Südstraße diskutieren die Beteiligten aktuell unterschiedliche Varianten, wie die Veranstaltung wie gewohnt durchgeführt werden kann.
Die Aussteller äußerten zudem den Wunsch, sich bei einem Treffen kurz vor dem Ahlener Advent kennenlernen zu können. Denn eins ist ebenfalls klar: Die Vielzahl an Ausstellern und Unterstützern bestimmt ganz maßgeblich den Flair der Veranstaltung. Dies soll durch die Zusammenkunft unterstrichen werden. „Unser Ziel wird es sein, den schönen Charakter der Veranstaltung, der sich in den vergangenen Jahren entwickelt hat, zu erhalten und weiter auszubauen“, sagt WFG-Mitarbeiter Georg Smeilus.