Marktplatz zum Stadtfest in Rot und Grün

(Kommentare: 0)

Die Stadtfestdekoration am Marktplatzhimmel bleibt auch in diesem Jahr wie immer ein gut gehütetes Geheimnis. Welche Farben aber auf den beiden großen Stadtfestbühnen den Ton angeben, ließ sich der Bürgermeister schon gerne entlocken. „Rot und Grün sind die prägenden Bühnenoutfits“, verriet Benedikt Ruhmöller, als er sich mit dem Geschäftsbereichsleiter der Sparkasse Münsterland Ost, Dr. Timm Hüttemann, sowie den Reflex Winkelmann-Geschäftsführern Manfred Nussbaumer, Volker Mauel und Norbert Hülsmann zum Sponsorentreff einfand.

Die Unterstützung durch die heimische Wirtschaft mache es immer wieder möglich, das Event als Premiumprodukt in Sachen Stadtmarketing und Kultur zu positionieren, dankten auch WFG-Geschäftsführer Jörg Stegemann und Ahlens Kulturchefin Cristina Loi für die uneigennützige Förderung. „Das Stadtfest hat sich so zu einem wahren Kulturfestival weiterentwickeln können, das sich gegen alle Konkurrenz durch verschiedenste Medien behauptet“, sieht Loi die „Mutter aller Stadtfeste“ als regionale Besonderheit.

Nachtschwärmer, Partygänger, Kleinkunstfreunde und Familien versammeln sich hier drei Tage lang friedlich unter einem Dach. Gar nicht üblich sei es, zwei Bühnen im ständigen Wechsel zu bespielen. Während auf der (Reflex)-grünen schon die Vorbereitungen für den nächsten Act liefen, stehe das Publikum klatschend und mitsingend zu Füßen der (Sparkassen)-roten Bühne. Cristina Loi weiß diese unverwechselbare Atmosphäre zu schätzen: „Das bringt unheimlich viel Dynamik auf den Platz, wenn non-stop irgendwo, irgendetwas passiert.“ Auch die Sparkasse Münsterland Ost ist wieder mit von der Partie. „Drei Tage volles Programm, das wir gerne unterstützen", freut sich Dr. Timm Hüttemann auf das kommende Wochenende. „Das i-Tüpfelchen wird die thematische Dekoration des Marktplatzes sein, die für ein wundervolles Ambiente sorgen wird und auf die ich schon sehr gespannt bin."

Ebenso kommen die Besucher abseits des Marktplatzes auf ihre Kosten. „Nach langer Zeit gibt es wieder einen verkaufsoffenen Sonntag zum Stadtfest“, ist sich WFG-Projektleiter Carlo Pinnschmidt sicher, damit den Nerv des Publikums zu treffen. Als Erfrischung beim Bummeln bestens geeignet ist zwischendurch ein Reflex-Cocktail. Das grüne Trendgetränk gibt es an mehreren Verkaufsstellen, mit und ohne Alkohol. Ein Euro für jeden verkauften Reflex-Cocktail geht seit seiner Premiere vor drei Jahren an das Ahlener Hospiz. „Das haben wir auch in diesem Jahr wieder vor“, wünscht sich Manfred Nussbaumer reißenden Absatz. Das Wetter wird jedenfalls seinen Teil dazu beitragen: Fürs Wochenende gelten sonnige Aussichten!

Zurück