„Mehr Grün in den Gärten hilft uns allen weiter“
(Kommentare: 0)

Ein Appell, dem sich Bürgermeister Dr. Alexander Berger gern anschließt. „Wir müssen zukünftig alle etwas ökologischer denken. Mehr Grün in den Gärten hilft uns allen weiter. Ich bin froh, dass wir diesen Wettbewerb ins Leben gerufen haben.“
Der Bürgermeister Berger lobte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Vorbildfunktion. „Es ist wunderbar, dass so viele mitgemacht haben und es ist wirklich toll, wie vielfältig die eingesandten Gartenbilder sind.“ Lena Leberl von der Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ berichtete über die Gründe, aus denen der Wettbewerb ins Leben gerufen wurde: „Aus dem SINN-Netzwerk heraus ist 2009 der Tag der offenen Gärten entstanden, der üblicherweise jedes Jahr im Juni stattgefunden hat. Da der Tag in diesem Jahr ausfallen musste, kam uns die Idee mit dem Fotowettbewerb. Die große Resonanz freut uns sehr.“
Die dreiköpfige Jury aus der Leitstelle hatte mittels eines Punktesystems die Siegerinnen und Sieger festgelegt. „Jede der drei Personen hat aus den über 400 Einsendungen die zehn schönsten Bilder ausgesucht und Punkte von zehn bis eins verteilt. Anschließend haben wir die Punkte von uns Dreien addiert und daraus eine Rangliste erstellt“, erklärte Leberl. „Sicherlich hätten noch viel mehr Bilder prämiert werden können. Aber irgendwo mussten wir eine Grenze ziehen. Deshalb haben wir uns dann auf die Top 16 geeinigt“, so Anne Althaus, die als Mitarbeiterin in der Leitstelle ebenfalls in der Jury saß.
Als Preise erhielten die Gewinnerin und Gewinner jeweils ein Gartenbuch und Postkarten mit den schönsten Motiven der eingesandten Fotos. Barbara Ruhmann als Erstplatzierte hatte schon in der Vorwoche den Gutschein einer örtlichen Gärtnerei erhalten. Wer sich für die Postkarten mit den schönsten Gartenmotiven interessiert, kann diese kostenlos im Pavillon am Rathaus-Vorplatz erhalten. Außerdem sind unter www.seniorenahlen.de neben den 16 prämierten Bildern noch viele weitere Fotos aus dem Wettbewerb zu sehen.