Mehrere interessante Kunst- und Kulturexkursionen bietet die VHS in ihrem neuen Programm an

(Kommentare: 0)

Noch bis zum 1. August sind Anmeldungen möglich für die dreitägige Exkursion zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) in Berlin, Die Fahrt findet vom 8.-10. September unter der Leitung von Clemens Schmale statt und enthält neben dem Besuch der IGA auch eine Stadtführung mit den Highlights in Berlin-Ost und West.

Eine Tagesfahrt führt am 15. Oktober unter der Leitung von Martina Bäcker zum Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven. Das moderne Erlebnismuseum ermöglicht eine Zeitreise in die Welt der Aus- und Einwanderung.

Unter der Leitung von Christian Heeck fährt der VHS-Museumsbus am Samstag, 18. November, zur Schirn Kunsthalle Frankfurt und ihrer großen Themenausstellung „Glanz und Elend in der Weimarer Republik – Von Otto Dix bis Jeanne Mammen.“ Über 200 Kunstwerke setzen sich mit der Zeit von 1918 – 1933 künstlerisch auseinander.

Schon Tradition hat die VHS-Adventsfahrt: Am Samstag, 9. Dezember, führt Kunstvermittler Christian Heeck die Teilnehmer zur Ausstellung „Edouard Manet“ im Von der Heydt-Museum Wuppertal. Die Ausstellung will das gesamte Lebenswerk des französischen Einzelgängers darstellen. Im Anschluss besteht ausreichend Zeit zum Besuch des Wuppertaler Weihnachtsmarkts.

Zur Leipziger Buchmesse, die für ihre einzigartige Verbindung von Messe und Autorenlesungen und Begegnungen mit Schriftstellern bekannt ist, geht es vom 16.-18. März 2018. Reiseleiter sind Clemens Schmale und Hans Böckelmann. Bestandteil des Programms ist auch eine Stadtführung in Halle. Außerdem gibt es einen Bus-Stopp in Magdeburg.

Nur an Frauen richtet sich die Exkursion „Quedlinburg und seine berühmten Frauen“. Martina Bäcker und Pfarrerin Ute Böning begeben sich mit den Teilnehmerinnen vom 20.-22. April 2018 auf die Spuren berühmter Kaiserinnen, Äbtissinnen und Stiftsfrauen. Quedlinburg ist UNESCO-Weltkulturerbe.

Ein VHS-Klassiker und immer sehr schnell ausgebucht ist die 4-Tages-Fahrt vom 10.-13. Mai 2018 nach Paris: Christian Heeck, Clemens Schmale und Hans Böckelmann präsentieren „Paris auf den Spuren der Kunst“ mit verschiedenen Museumsbesuchen und stadtteilbezogenen Spaziergängen.

Für alle Fahrten werden ab sofort im Alten Rathaus am Markt oder auf der VHS-Homepage Anmeldungen entgegen genommen (Tel. 02382/59-436, www.vhs-ahlen.de).       

Zurück