Mittagstisch wird zum letzten Mal gedeckt

(Kommentare: 0)

Ab August bleibt die Küche im Pfarrheim St. Elisabeth kalt. Anderthalb Jahre hatte das Projekt „Altengerechte Stadtteilentwicklung Ahlen-Nord“ einmal im Monat zum geselligen Mittagstisch eingeladen. Wegen geringer Nachfrage wird das Angebot nun eingestellt. Zum letzten Mal wird der Tisch gedeckt am Donnerstag, 27. Juli, um 12:00 Uhr.

Ise Einers und Gabi Fahle sorgen für gemütliche Atmosphäre im Pfarrheim am Bürgermeister-Corneli-Ring 15. Dieses Mal stehen zum Selbstkostenpreis von 5,80 Euro Rinderschmorbraten mit Meerrettich-Sauce, Bouillon-Kartoffeln sowie Rotkohl-Rohkost-Salat und als vegetarische Variante Gnocchi mit Grillgemüse zur Auswahl. Wasser ist inklusive.

Projektleiterin Helena Hahn zieht Bilanz des Angebots, das seit Dezember 2015 ältere Menschen im Ahlener Norden zusammenführte: „Die Erfahrungen haben gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger im Ahlener Norden mit Blick auf gemeinschaftliche Mahlzeiten gut versorgt sind.“ So kämen beispielsweise die offenen Mittagsangebote der Seniorenzentren dem Wunsch nach gemeinschaftlichen Mahlzeiten „in Pantoffelnähe“ entgegen. Wer Lust hat, am 27. Juli noch einmal im Pfarrheim in Gesellschaft zu speisen, meldet sich bitte verbindlich im Bürgerzentrum Schuhfabrik (Mo, Fr 10-12.30 und Di-Do 10-16 Uhr) unter 02382 3005 oder bei Ise Einers und Gabi Fahle unter 02382 84499 an.

Zurück