Mittelaltertage im und am Ahlener Heimatmuseum
(Kommentare: 0)

Neben einem Schmied, Knochenschnitzern, Wollfärberinnen, Wollspinnerinnen und Brettchenwebern, einem Koch mit historischen Rezepten und einem Münzpräger bietet das Heimatmuseum viele spannende Aktionen zum Selberausprobieren an. So können Besucherinnen und Besucher Getreide mahlen, mit einer Handspindel Wolle verspinnen und Lesezeichen und Ausmalbögen gestalten. Auch mittelalterliche Spiele wie die kleine Mühle oder ein Peitschenkreisel, aber auch Nüssespiele können ausprobiert werden. Zudem kann jeder ausprobieren, wie es ist, mittelalterliche Helme zu tragen.
Musikalische Darbietungen der „Amtsbrüder“ und von „Dudellissys“ sowie historische Schwertkampfdarstellungen runden die Zeitreise ins Mittelalter ab. Die vierten Ahlener Mittelaltertage finden statt am Samstag (1. Oktober) von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag (2. Oktober) von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Besucher in mittelalterlicher Gewandung sind ganz besonders willkommen.