Mutige und kreative Ideen für die Umgestaltung des Stadtraums gesucht
(Kommentare: 0)

Denn das MHKBG sucht im Rahmen seines Landeswettbewerbs „Zukunft Stadtraum“ nach mutigen und innovativen Konzepten für Eure Stadtraumumgestaltung. Hierbei sind sowohl dauerhafte Neugestaltungen als auch temporäre Maßnahmen sowie öffentlichkeitswirksame Aktionen gefragt.
Es gibt diverse Möglichkeiten, die eigene Nachbarschaft positiv zu transformieren: Parkplätze zu Begegnungsflächen umwandeln, Gemüse- und Pflanzenbeete anlegen oder einen kompletten Straßenzug für gemeinsame Feste umgestalten.
Ziel des Wettbewerbs ist es, die spannendsten Ideen zu fördern, die lebendige sowie natürliche Stadt- und Straßenräume schaffen.
Auf den Landeswettbewerb können sich, neben den Städten und Gemeinden, auch bürgerschaftliche Initiativen sowie Projektentwickler bewerben. Auch die gemeinsame Bewerbung von Kommunen und Initiativen oder Projektentwicklern ist möglich.
Das Preisgerichtverfahren ist in zwei Stufen untergliedert. Für bürgerschaftliche Initiativen steht ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro bereit: Die Bewertung der bürgerschaftlichen Initiativen in erster Stufe erfolgt getrennt. Die Ideen, die in Stufe I ausgezeichnet wurden - sofern diese von der Kommune unterstützt werden – werden in Stufe II überführt und weiterqualifiziert.
Die Einreichungsfrist für Ideen und Konzepte ist der 13. April 2021.
Habt Ihr eine spannende Idee zu einer nachhaltigen Umgestaltung Eures Quartiers oder eines Straßenzuges? Möchtet Ihr Euch gezielt in die Entwicklung der Stadt Ahlen miteinbringen? Mutige und kreative Ideen werden gesucht! Auch vorab könnt Ihr Euch gerne mit einer Idee / einer Skizze an klimaschutz@stadt.ahlen.de wenden.
Weitere Informationen zum Wettbewerb