Nach dem Sturm: Jetzt keine Wälder betreten

(Kommentare: 0)

Nach den letzten drei Sturmnächten sind von den Bäumen ausgehende Gefahren auf den ersten Blick nicht immer zu erkennen. So können bei dem aufgeweichten Boden stehengebliebene Bäume bei leichtem Wind immer noch umkippen. Auch können immer wieder Äste aus den Kronen fallen. Spaziergängerinnen und Spaziergänger sollten deshalb den Wald erst betreten, wenn die größten Schäden beseitigt sind.

In diesem Zusammenhang weisen die Ahlener Umweltbetriebe darauf hin, dass das Betreten von Wäldern und Parks auf eigene Gefahr erfolgt. „Erst in den nächsten Tagen wird ein Forstunternehmen die schrägstehenden Bäume entlang der Wege entfernen“, bittet Grünflächenleiter Jörg Pieconkowski, insbesondere den Langstwald jetzt nicht zu betreten. 

Zurück