Nächtlicher Bücherflohmarkt zur „Nacht der Bibliotheken“ am 15. März
(Kommentare: 0)

„Mach es! Spiel es!“ lautet das Motto der Nacht der Bibliotheken in diesem Jahr in Ahlen. Nicht nur um Bücher dreht sich alles am Freitag bis 22.00 Uhr, dieses Mal steht auch ein Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene in Kooperation mit dem Ahlener Spieletreff und Annika Neumann, Fachkraft für Jugend-Medienschutz auf dem Veranstaltungsprogramm. Mit im Boot ist auch das Fachgeschäft „Spielerei“, das viele Neuheiten zum Ausprobieren zur Verfügung stellt.
„Was den Besuchern besonders gefällt, kaufen wir auch an“, verspricht Büchereileiterin Ewa Salamon. An verschiedenen Stationen werden neue Brett-und Konsolenspiele getestet, bei Mitmachaktionen wie „Corpus Libris“ und dem „Elterntalk“ zur Stärkung der Medienkompetenz kommt keine Langeweile auf. Wer sich die Moderation des Elterntalks auch über die Nacht der Bibliotheken hinaus vorstellen kann, sollte sich an Annika Neumann bei der Stadt Ahlen wenden.
Das Lesecafé mit den Mitarbeitern des „Weltladens“ ist an diesem Abend geöffnet, ebenso die Ausleihe bis 22.00 Uhr. „Mit der Nacht der Bibliotheken wollen wir auch diejenigen für Bücher und andere Medien begeistern, die bislang noch nicht zu unseren Kunden zählen“, sagt Fachbereichsleiter Christoph Wessels und verspricht sich einen großen Zulauf.
Die „Nacht der Bibliotheken“ wird seit 2005 alle zwei Jahre vom Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein Westfalen organisiert und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW sowie der ekz. Bibliothekservice GmbH unterstützt.