Neue Asphaltdecke für Beckumer Straße
(Kommentare: 0)

Am Montag, 18. Juli, beginnt „Die Straßen. NRW“ Regionalniederlassung Münsterland mit den Arbeiten für die Instandsetzung der B58 zwischen Drensteinfurt und Ahlen auf der Beckumer Straße in Ahlen.
Die vorhandene Fahrbahn hat mit den Jahren und den zunehmenden Belastungen nachgegeben und weist deutlich erkennbare Schäden wie Unebenheiten der Oberfläche, Spurbildungen und Rissbereiche auf.
Die erforderlichen Arbeiten werden in mehrere Bauabschnitte unterteilt. Start ist am Montag mit der Ortsdurchfahrt Ahlen auf der Beckumer Straße. Der Bereich von der Kreuzung Konrad-Adenauer-Ring/Feldstraße bis zur Kreuzung Selma-Englisch-Straße/Emanuel-von-Ketteler-Straße wird dann voll gesperrt.
Eine innerörtliche Umleitungsstrecke wird über die Daimler-, Maybach- und Kruppstraße eingerichtet. Anlieger können in Absprache mit der Baufirma ihre Grundstücke erreichen. Für Gewerbetreibende im Bereich Schützenstraße ist eine Zufahrtsmöglichkeit ausgeschildert.
Für den überörtlichen Verkehr ist eine großräumige Umleitungsstrecke ausgeschildert. Von Ahlen geht es über die Landesstraße 547 Richtung Tönnishäuschen, dann über die L586 Richtung Vorhelm und dann Beckum.
Bis Ende der Woche wird in diesem Abschnitt gearbeitet. Zwölf Zentimeter werden von der vorhandenen Fahrbahn abgefräst. Im Anschluss werden eine acht Zentimeter starke Asphaltbinderschicht und eine vier Zentimeter starke Asphaltdeckschicht aufgetragen. Der Kreuzungsbereich wird halbseitig mitsaniert. Daher wird es immer wieder zu kurzfristigen Behinderungen durch den Maschineneinsatz kommen. Hierfür muss der Verkehr angehalten werden.
In der darauffolgenden Woche - vom 25. bis zum 31. Juli - wird im weiteren Verlauf der Beckumer Straße bis Höhe der Einmündung mit der Kleibrinkstiege gearbeitet.
Diese Arbeiten werden teilweise unter Vollsperrung der Beckumer Straße durchgeführt. Auch hier sind die entsprechenden Umleitungsstrecken zu nutzen. Um am Ende des Bauabschnittes in Höhe der Kleibrinkstiege eine Erreichbarkeit der Gewerbebetriebe zu gewährleisten, wird hierfür die Beckumer Straße auf dem letzten Teilstück nur halbseitig gesperrt.
Den weiteren Verlauf des Bauablaufes und den damit verbundenen Verkehrsbehinderungen wird die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland zeitnah über die örtliche Presse bekanntgeben.
Den Auftrag für die Instandsetzungsmaßnahme hat die Firma Heinrich Walter Bau GmbH aus Borken erhalten. Die Gesamtkosten in Höhe von 930.000 Euro werden vom Bund getragen.