Neuer Qualitätsrahmen für die kommunalen Präventionsketten

(Kommentare: 0)

Angeregt durch fachliche Diskurse, Praxiserfahrungen und die Rückmeldungen aus der kommunalen Umsetzung hat die Servicestelle Prävention einen neuen Qualitätsrahmen veröffentlicht. Die Servicestelle Prävention in der Trägerschaft vom Institut für soziale Arbeit in Münster (ISA) begleitet alle 40 Programmkommunen beim Auf- und Ausbau kommunaler Präventionsketten. Das Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen in NRW ein gelingendes Aufwachsen zu ermöglichen. Als Arbeitsgrundlage diente dabei ein gemeinsam erarbeiteter Qualitätsrahmen aus 2017. Dieser wurde nun weiterentwickelt und aktualisiert. Der Qualitätsrahmen liefert keine „Schritt-für-Schritt-Anleitung“ für die Umsetzung der Präventionsketten, sondern vielmehr eine fachliche Rahmung und theoretische Grundlage. Der vollständige Qualitätsrahmen ist hier zu finden.

Zurück