Neuer Ratgeber erklärt, was Familien zusteht

(Kommentare: 0)

Kindergeld, Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende und BAföG. Aber auch das Mittagessen in der Schule und steuerliche Vergünstigungen – der Staat fördert Familien mit jeder Menge Leistungen.



Kindergeld, Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende und BAföG. Aber auch das Mittagessen in der Schule und steuerliche Vergünstigungen – der Staat fördert Familien mit jeder Menge Leistungen.

Doch das verzweigte Netz direkter Zuschüsse, indirekter Förderung oder Vergünstigungen, das von vielen unterschiedlichen Stellen verwaltet wird, lässt Eltern über ihre Ansprüche und die Wege zur Durchsetzung ihrer Rechte oft im Dunkeln tappen. Das neue Buch "Finanzielle Hilfe für Familien" der Verbraucherzentrale NRW informiert, was Familien zusteht und auf welchen Wegen sie Leistungen bekommen.
Der Ratgeber gibt einen Überblick über die verschiedenen Hilfearten und die jeweils zuständigen Behörden oder Ansprechpartner. Anschaulich wird erläutert, unter welchen Voraussetzungen Familien eine Leistung zusteht. Mit Tipps und Hinweisen, welche Unterlagen bei der Antragstellung notwendig sind und welche Formalitäten sonst zu beachten sind, gibt der Ratgeber dem Leser praktische Hilfestellungen an die Hand. Damit lassen sich die bürokratischen Hürden leichter nehmen sowie Zeit und Nerven sparen.
Der Ratgeber kostet 11,90 Euro und ist in den örtlichen Beratungsstellen Ahlen, Rathaus, 1. Etage, Westenmauer 10 und Warendorf, Kreishaus, 2. Etage, Raum C2.60, Waldenburgerstraße 2, der Verbraucherzentrale NRW erhältlich. Für zuzüglich 2,50 Euro (Porto und Versand) wird er auch nach Hause geliefert.

Bestellmöglichkeiten:
Versandservice der Verbraucherzentralen, Himmelgeister Straße 70, 40225 Düsseldorf, Internet: www.vz-ratgeber.de, Tel: (02 11) 38 09-555,
E-Mail: ratgeber@vz-nrw.de, Fax: (02 11) 38 09-235

Zurück