Neues Ziel beim Wintercitylauf

(Kommentare: 0)

Es ist ein Doppelstart, am Freitag, 12.Dezember. „Wir eröffnen den Ahlener Advent und um 19 Uhr ist der erste Start des 11. Ahlener Winter-Citylaufs“, kündigt Carlo Pinnschmidt vom Stadtmarketing an. Dann starten  die Junioren um 19 Uhr über die gewohnte Distanz von 2,1 Kilometer.  Um 19.30 Uhr beginnt der Zehnkilometer-Lauf. „Gestartet wird wieder in Höhe des ‚Las Tapas’, das Ziel wird etwa gegenüber ‚Pro Media’ sein“, erklärt Manfred Kreutz von der Ahlener Leichtathletikgemeinschaft. Wie immer ist der Service für die Sportler im Saal des Kettlerhauses untergebracht.

Der Lauf hat seine treuen Anhänger. Viele „Wiederholungstäter sind bei dem überregional beliebten Laufspektakel dabei. „Wir spenden wieder für jeden Läufer einen Euro an die Drobs / Aidshilfe, die auch mit einem Stand im Kettlerhaus vertreten ist“, ergänzt Roland Klein von der Sparkasse. Trotz der leicht veränderten Streckenführung bleibt die Hauptroute nahezu gleich. „Wegen der andern Aufstellung des ‚Ahlener Advents’ ist das Ziel diesmal auf der Weststraße“, fügt Stadtmarketingmann Georg Smeilus hinzu. Wie schon in den Vorjahren führt die Laufstrecke kreuz und quer durch die Innenstadt und ist wieder sehr stimmungsvoll mit Flammschalen und Fackeln beleuchtet. „Amtlich vermessen wird die Strecke in der kommenden Woche“, erklärt Wirtschaftsförderer Torben Welte. Das wird durch die Verlegung des Ziels nötig. Welte wird selber am Lauf rund um den Ahlener Advent teilnehmen.

„Wir freuen uns auf viele Besucher, da gibt’s neben dem Lauf auch noch den Bummel über den mal ganz anders aussehenden Marktplatz“, lädt Dr. Timm Hüttemann, Vorstand der Sparkasse, ein. Der Adventsmarkt um die einmalige Pyramide im Zentrum des Marktes bietet gleich das Rahmenprogramm für den Lauf. Bei frühzeitiger Anmeldung sind personalisierte Startnummern möglich. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseiten der WFG oder der LG-Ahlen. www.lgahlen.de/citylauf

Autor Peter Schniederjürgen

Zurück