Offenes Café im Stadtteilbüro
(Kommentare: 0)

Um 14.30 Uhr treffen sich im Stadtteilbüro am Glückaufplatz 1 alle, die Lust haben, sich in geselliger Runde über das Leben im Stadtteil auszutauschen und eigene Ideen und Wünsche einzubringen. Bei Kaffee und Kuchen soll der Blick auf das Thema Gesundheit gerichtet werden. „Teilnehmer der vorangegangenen Gesprächsrunden haben immer wieder deutlich gemacht, dass es rund um die Kolonie an Angeboten zu gesunder Ernährung fehle“, weiß Projektkoordinatorin Helena Hahn. Auch der Austausch mit Selbsthilfegruppen sei von den Bürgerinnen und Bürgern immer wieder gewünscht worden. Die Anregungen und Interessen aus dem Offenen Café fließen nun grundlegend in die Planungen für weitere Angebote im Stadtteil ein. Sie ergänzen damit die Bemühungen der Stadt Ahlen, dem Quartier zwischen Hansastraße und Zeche mit dem neu aufzustellenden „Integrierten Handlungskonzept Süd/Ost“ neue Impulse zu verleihen.
Helena Hahn würde sich freuen über eine möglichst rege Teilnahme am Offenen Café. Denn: „Der Austausch untereinander ist Grundlage dafür, auch im vorangeschrittenen Alter, selbstständig und aktiv im gewohnten Umfeld leben zu können.“ Die Teilnahme ist wie üblich kostenfrei.
Weitere Auskünfte erteilt die Projektkoordinatorin unter Tel.: 02382 94 09 97 16 oder 01590 45 07 32 9 (E-Mail: ahlen-ost@alter-und-soziales.de).