Ohne Moos nix los - Fundraising für Vereine und Stiftungen

(Kommentare: 0)

Im Rahmen der Qualifizierungsreihe für Ehrenamtliche bietet die VHS in Kooperation mit den Ehrenamtskoordinatoren der Städte Ahlen, Sendenhorst und Drensteinfurt am Mittwoch, 1. März einen Vortrag zum Thema Fundraising an. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Haus Siekmann in Sendenhorst statt.

Die Finanzierung und Unterstützung von Projekten und Aktivitäten wird immer schwieriger. Aber: für gemeinnützige Organisationen gibt es neben öffentlichen Zuschüssen vielfältige Möglichkeiten, Projekte und Veranstaltungen zu finanzieren. Neben dem monetären Aspekt sind für viele Organisationen gerade bei der strategischen Mittelbeschaffung (=Fundraising) aber ebenfalls Zeit- oder/und Sach-Spenden gefragt. Dafür sind fundiertes theoretisches Wissen, Eigeninitiative, Kreativität und praktisches Know-how nötig.

Was ist Fundraising und wie funktioniert es? Wie kann der Start in das Fundraising aussehen? Was sind die Grundlagen? Wie können auch kleinere Organisationen ohne allzu großen Aufwand mit Fundraising beginnen? Im Rahmen dieses praxisnahen Vortrags von Referent Hugo W. Pettendrup lernen Sie wichtige Quellen, Instrumente, Konzepte und Strategien des Fundraisings kennen. Vertreterinnen und Vertreter gemeinnütziger Organisationen lernen, wie sie Unterstützung für ihr Anliegen gewinnen und wie sie in ihrem Verein oder ihrer Stiftung ein professionelles Fundraising aufbauen. Nur wer weiß, was seinen Verein ausmacht, wer seine Spender kennt und eine langfristige Beziehung zu ihnen aufbaut sowie attraktive Fundraising-Projekte hat, kann erfolgreich um Unterstützung bitten.

Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter www.vhs-ahlen.de. Für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte NRW ist das Angebot gebührenfrei.

Zurück