Online-Vortrag : Die Nach-Corona-Zeit - die Zukunft nach dem Virus

(Kommentare: 0)

Am Dienstag, 16. März, bietet die VHS von 19.00 bis 20.30 Uhr einen Online-Vortrag mit dem Titel „Die Nach-Corona-Zeit - die Zukunft nach dem Virus“ an. Vor genau einem Jahr - am 16. März 2020 - begann der erste bundesweite Corona-Lockdown - und heute? Corona - tagein, tagaus ein Thema und gefühlt kein Ende in Sicht.

In diesem Online-Austausch geht es nicht um die täglichen Meldungen zu Lockdown, Lockerungen, Impfungen, Mutationen und Co. Es geht um den Blick nach vorne: In welcher Welt leben wir, wenn das Vírus eingedämmt ist? Starten wir einfach wieder im März 2020 und führen unser Leben, das wir bis dahin geführt haben, weiter? Übernimmt die Sorge vor (anderen) Viruserkrankungen die Macht und bleiben wir dauerhaft körperlich und sozial auf Abstand? Wie sehr wirkt sich die beschleunigte Digitalisierung auf unser Leben aus? 

Gemeinsam mit dem Referenten Christian Winklmeier begeben sich die Teilnehmenden auf die Suche nach Antworten, philosophieren über mögliche Szenarien und versuchen Orientierung zu geben in einer scheinbar orientierungslosen Zeit.

Das Online-Gespräch findet über Microsoft Teams statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.vhs-ahlen.de. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine E-Mail mit den Zugangsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in der VHS-Geschäftsstelle: vhs@stadt.ahlen.de oder 02382 59-436.

Zurück