Drohnen und Azubi-Netzwerk zur Personalleiterrunde
(Kommentare: 0)
Vor 30 Teilnehmern fand am Dienstag das erste Treffen von Personalleitern Ahlener Unternehmen in den Räumen der „Leifeld Metal Spinning AG“ statt. Hausherr Oliver Reimann, Aufsichtsrat der Leifeld Metal Spinning und WFG-Geschäftsführer Jörg Hakenesch begrüßten die Gruppe der Personalverantwortlichen. Oliver Reimann stellte sein Unternehmen mit dem neuen Imagefilm vor. Diese Präsentation zeigt die Stadt und das Unternehmen in ganz neuer Perspektive.Um das Unternehmen auch aus der Vogelperspektive zu zeigen wurde für den Film sogar eine Drohne eingesetzt.
Anschließend stellten Auszubildende der Volksbank Ahlen-Sassenberg-Warendorf ihr geplantes Azubi-Netzwerk vor. Das Netzwerk soll dazu dienen, die Auszubildenden Ahlener Unternehmen stärker miteinander zu verknüpfen und aus dieser Verknüpfung Vorteile für das spätere Berufsleben zu ziehen. So können sich die Azubis beispielsweise gegenseitig bei der Prüfungsvorbereitung unterstützen.
Danach folgten die Teilnehmer dem Vortrag von Klaus Griese. Der Richter am Arbeitsgericht Hamm erläuterte in Praxisbeispielen die „Fallstricke für Arbeitgeber im Arbeitsrecht anhand aktueller Rechtsprechung“. Der Jurist beantwortet direkt die Fragen der Teilnehmer. Richter Griese ging dabei besonderes auf die Bereiche befristeter Arbeitsverträge, Probezeiten und Kündigungsschutz ein.
Der Nachmittag wurde abgerundet durch ein lockeres „get together“, bei dem sich die Personalleiter direkt miteinander austauschten. „Ich freue mich, dass die erste Veranstaltung so gut angenommen wurde. Wir werden die neue Veranstaltungsreihe Anfang 2015 mit weiteren Treffen fortsetzen“, resümierte WFG-Chef Hakenesch.
Link zum Leifeldfilm (http://www.leifeldms.de/unternehmen/news-messen/news/04112014-leifeld-live.html)
1. Personalleiterrunde erfolgreich gestartet
Am Dienstag den 25. November, fand das erste Treffen von Personalleitern und Personalverantwortlichen der Ahlener Unternehmen bei der „Leifeld Metal Spinning AG“ statt. Zu diesem hatten sich 30 interessierte Teilnehmer eingefunden.
Nach einer Begrüßung durch Herrn Hakenesch (GF, WFG Ahlen mbH) und Herr Reimann (CEO, Leifeld Metal Spinning AG), stellte dieser zur Unternehmenspräsentation als Gastgeber kurz das Unternehmen vor und untermauerte die Präsentation mit dem neuen Imagefilm, welcher Ahlen und die Firma „Leifeld Metal Spinning AG“ aus einer ganz neuen Perspektive zeigt. Für den Film wurde sogar eine Drohne eingesetzt, um das Unternehmen auch aus der Vogelperspektive zu zeigen (http://www.leifeldms.de/unternehmen/news-messen/news/04112014-leifeld-live.html).
Anschließend stellten Auszubildende der Volksbank Ahlen-Sassenberg-Warendorf eG ihr geplantes Azubi-Netzwerk vor. Das Netzwerk soll dazu dienen, die Auszubildenden Ahlener Unternehmen stärker miteinander zu verknüpfen und aus dieser Verknüpfung Vorteile für das spätere Berufsleben zu generieren. So können sich die Azubis beispielsweise gegenseitig bei der Prüfungsvorbereitung unterstützen.
Danach folgten die Teilnehmer dem Vortrag von Herrn Griese (Richter, Arbeitsgericht Hamm). Dieser erläuterte anhand von Praxisbeispielen die „Fallstricke für Arbeitgeber im Arbeitsrecht anhand aktueller Rechtsprechung“. Fragen der Teilnehmer konnten dabei direkt beantwortet werden. Herr Griese ging dabei insbesondere auf die Bereiche befristete Arbeitsverträge, Probezeit und Kündigungsschutz ein.
Der Nachmittag wurde abgerundet durch ein lockeres „get together“, bei dem sich die Personalleiter direkt miteinander austauschten. „Ich freue mich, dass die erste Veranstaltung so gut angenommen wurde. Wir werden die neue Veranstaltungsreihe Anfang 2015 mit weiteren Treffen fortsetzen“, so WFG Geschäftsführer Jörg Hakenesch.