Pflegeeltern gesucht
(Kommentare: 0)

Wenn Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, sind Jugendämter verantwortlich dafür, geeignete Lebensorte für die Kinder zu finden. Um diese Aufgabe übernehmen zu können, bedarf es einer intensiven Vorbereitung und Schulung. Ein Kind bei sich aufzunehmen stellt hohe Anforderungen an alle Beteiligten und braucht eine gute Vorbereitung. Kinder kommen mit Besonderheiten in die Familien. Diese sind vor dem Hintergrund ihrer frühkindlichen Erfahrungen und Lebensgeschichten zu sehen und zu verstehen.
Der Kinderschutzbund und die Jugendämter Ahlen und Beckum bereiten seit Jahren in Kooperation die Pflegeelternbewerber in Vorgesprächen, Seminaren und Auswertungsgesprächen intensiv auf ihre Aufgabe vor. Ein Informationsabend dazu findet am Mittwoch, 18. September, um 19.30 Uhr in der Familienbildungsstätte Ahlen in der Klosterstr. 10a statt.
Das Bewerberseminar bietet eine gute Entscheidungsgrundlage für die Aufnahme eines Pflegekindes. Dabei werden die Bewerber mit den emotionalen und psychischen Prozessen von Pflegekindern, der rechtlichen Situation und möglichen Problemsituationen vertraut gemacht.
Auskunft erteilen der Pflegekinderdienst des Jugendamtes Ahlen, erreichbar unter der Telefonnummer 0 23 82 / 590 (Zentrale), das Jugendamt Beckum, Frau Denner, Tel. 025 21/ 29 453 oder der Kinderschutzbund im Kreis Warendorf, Herr Gaudek 023 82 / 5 47 04 331