Pflicht für alle Eltern: Die Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern – von der U1 bis zur U9

(Kommentare: 0)

Über die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen für Kinder berichtet der Ahlener Kinderarzt Dr. Roland Licht auf einem Informationsabend für Eltern am Dienstag, 15. November. Der Infoabend setzt die Veranstaltungsreihe fort, die 2022 im Rahmen der Ahlener Kinderschutzwochen jeden dritten Dienstag im Monat mit wechselnden Schwerpunkten stattfindet.

Unmittelbar nach der Geburt setzen bis zum 5. Lebensjahr regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen ein. Diese werden als U1 bis U9 bezeichnet. Die ersten sechs Untersuchungen finden bereits bis zum ersten Geburtstag des Kindes statt. Untersucht werden die allgemeine, soziale und emotionale Entwicklung, Größe und Gewicht des Kindes, seine motorischen Fähigkeiten und das Sprechvermögen. Eltern bekommen dabei Gelegenheit, sich mit Kinderarzt oder Kinderärztin über Sorgen auszutauschen und Fragen zu stellen nach richtiger Ernährung, Schrei- und Schlafverhalten, die Gesundheitsfürsorge sowie notwendige Impfungen. 

Der Jugendamtselternbeirat (JAEB) und das Jugendamt der Stadt Ahlen haben für den Informationsabend Dr. Roland Licht, Facharzt für Kinder und Jugendmedizin aus Ahlen, gewonnen. Er gibt einen Überblick über die Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U9 und beantwortet Fragen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Pfarrheim der St. Elisabeth-Kirche, Warendorfer Straße 101a (Zufahrt über Bürgermeister-Corneli-Ring). 

Anmeldungen ab sofort über den Jugendamtselternbeirat unter info@jaeb-ahlen.de.

Zurück