Pop-up-Planetarium des LWL-Naturkundemuseums zu Gast am Städt. Gymnasium Ahlen

(Kommentare: 0)

Seit Montag gastiert das Pop-up-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe-Museums Münster am Städtischen Gymnasium Ahlen. Sieben Tage lang steht das Planetarium in der Turnhalle und bietet den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, durch unterschiedliche Vorträge den Sternenhimmel, das Sonnensystem und das gesamte Universum genauer zu erkunden.

In fast allen Jahrgängen werden die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen coronagerecht das Planetarium besuchen. Während die unteren Jahrgangsstufen mit der Vorstellung „Faszination Weltall – Expedition ins Sternenreich“ eine erste Einführung in die Struktur des Weltraums bekommen, beschäftigt sich die Mittelstufe intensiver mit den Planeten und machen eine „Expedition ins Sonnensystem“.

Der Leistungskurs Physik taucht noch tiefer in das Universum ein und schaut sich eine Vorstellung zu „Sternen, Schwarzen Löcher und Galaxien“ an. Auch die Leistungskurse im Fach Biologie profitieren vom Pop-up-Planetarium und erhalten im Rahmen der Evolutionstheorie den Vortrag „Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen“.

Um auch den Eltern, Verwandten und Bekannten in die Tiefen des Universums eintauchen zu können, hatte das Städtische Vorstellungen für das Wochenende mit dem Naturkundemuseum vereinbart. Auch diese Veranstaltungen waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht, so dass das Städtische mit Stolz „ausverkauft“ melden kann.

Zurück