Probealarm am Samstag: Bei Warnton das Radio einschalten

(Kommentare: 0)

Am Samstag, 7. Mai, findet in allen Städten und Gemeinden des Kreises Warendorf ein Probealarm statt, der um 10.45 Uhr aus allen fest installierten Sirenen ertönen wird.

Der Probealarm wird künftig wieder an jedem ersten Samstag im Monat um 10.45 Uhr stattfinden. Im Kreis Warendorf erfolgt die Alarmierung der Bevölkerung über ein vierstufiges Alarmsystem aus mobilen Sirenen, stationären Sirenen, Warn-Apps sowie Radiodurchsagen. 

Ahlens Bürgermeister Dr. Alexander Berger unterstreicht die Bedeutung des akustischen Alarms: „Sirenen sind ein bewährtes Warnmittel und vor allem dort sinnvoll, wo Menschen aufgrund einer besonderen Gefahrenlage schnell gewarnt werden müssen. Der Mix aus akustischen und digitalen Warnsignalen ist wichtig, um die Bürgerinnen und Bürger auf unterschiedlichen Kanälen bestmöglich mit Warnmeldungen zu erreichen." Beim Ertönen des Alarms sollte der lokale Rundfunk eingeschaltet werden.

Sirenenstandorte in Ahlen:
• Feuerwache (Konrad-Adenauer-Ring)
• Rathaus (Westenmauer 10)
• Alte Mammutschule (Am Röteringshof)
• Diesterwegschule (Schachtstraße)
• Augustin-Wibbelt-Schule (Schulstraße, Vorhelm)
• Lambertischule (Dolberg)

Begleitet wird der Probealarm mit einer Warndurchsage im lokalen Programm von Radio WAF.

Zurück