Qualifizierung neuer Tagesmütter

(Kommentare: 0)

Die Tagespflege stellt einen wichtigen Baustein bei der Kinderbetreuung, besonders bei U3-Kindern, dar. Gerade das flexible Angebot von Tagesbetreuungspersonen trägt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei, so dass die Anfrage in diesem Bereich hoch ist.

Aus diesem Grund hat erneut in Zusammenarbeit mit der Servicestelle für Tagespflege und dem Fachbereich Jugend, Soziales und Integration der Stadt Ahlen in der Familienbildungsstätte (FBS) Ahlen als Bildungsträger eine Qualifizierungsmaßnahme für angehende Tagesmütter stattgefunden.

Die zehn Teilnehmerinnen besuchten zunächst ein Einführungsseminar über 30 Unterrichtseinheiten, in dem sie einen Einblick in das Arbeitsfeld der Tagespflege erhalten konnten. Der folgende Grundkurs umfasste 50 Unterrichtsstunden und vermittelte zum Beispiel Kenntnisse über die Bedeutung des Spiels, die Entwicklung von Kindern und über pädagogische Alltagssituationen.

Im anschließenden Vertiefungsseminar mit 80 Unterrichtsstunden wurden die Teilnehmerinnen dann auf ihre zukünftige Rolle als Tagesmutter vorbereitet, indem sie sich mit relevanten Themen wie der Konzeptentwicklung, den Kinderrechten, der Bildungsdokumentation oder der musisch-kreativen Arbeit beschäftigten.

Am 4. Juli schlossen die Teilnehmerinnen die Qualifizierung erfolgreich mit einer Prüfung ab. Jetzt wurde ihnen nun ihr bundesweit gültiges Zertifikat für den Abschluss ihrer Ausbildung überreicht.

Die neue Ausbildung begann am Montag, 10. September in der FBS.

Zurück