Reflex-Cocktail „Green Rex“ bringt 1000 Euro Spende fürs Hospiz

(Kommentare: 0)

Er gehört zum Stadtfest wie die Bühnen, die Musik und das Straßentheater – der grüne Cocktail „Green Rex“. Eigentlich erst ein Messegag der Firma Winkelmann-Reflex, fand das Rezept seinen Weg zu Ahlener Gastronomen und so zum Stadtfest. Ein Teil des Verkaufserlöses wird an das Hospiz gespendet. Am Mittwoch wurde der Scheck überreicht.

„Beim Stadtfest verkaufen die Wirte den Cocktail sowohl mit als auch ohne Alkohol auf eigene Rechnung und geben später die Verkaufszahl an die Firma Reflex weiter“, erklärte Carlo Pinnschmidt vom WFG-Stadtmarketing. Reflex setze die Verkaufszahl dann als Spende an das Hospiz um: „Indem wir pro verkauften Cocktail einen Euro spenden“, ergänzte Reflex-Marketingleiter Carsten Dickmann.

Traditionell rundet die Firma den Betrag auf. So konnten Carsten Dickmann und sein Kollege Norbert Hülsmann einen Scheck von 1000 Euro an das Hospiz in die Hände von Marlies Niermann, stellvertretende Hospiz-Vorsitzende, und Geschäftsführer Erich Lange geben.

„Gerade die ambulante Hospizarbeit hat schon durch die Fahrkosten der ehrenamtlichen Trauerbegleiter zu ihren Einsätzen hohe Kosten. Da ist jede Spende dringend nötig und hoch willkommen“, sagte Marlies Niermann und Erich Lange ergänzte: „Wir freuen uns, dass wir als bürgerschaftlich getragener Verein den größten Teil unserer Finanzierung über Spenden erreichen können.“

Jörg Hakenesch, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung, lobte das große Engagement des weltweit agierenden Unternehmens in Ahlen: „Ohne Ihre vielfältigen Förderungen von Aktionen wäre in der Stadt weniger möglich.“

Autor Peter Schniederjürgen

Zurück