Rheuma hat viele Gesichter

(Kommentare: 0)

In welchen Erscheinungsformen die Volkskrankheit Rheuma auftreten kann, darüber haben sich gut ein Dutzend Bürgerinnen und Bürger aus dem Ahlener Osten auf Einladung des Projektes „Altengerechte Stadtteilentwicklung Ahlen-Ost“ und der Rheuma-Liga AG Beckum informiert.

Im Stadtteilbüro Ost berichtete Heinz Rüsing über die verschiedenen Facetten rheumatischer Erkrankungen, die oftmals das ganze Umfeld der Erkrankten betreffen. „In Gesprächskreisen mit Gleichbetroffenen erleben Rheumatiker eine große Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung“, so der ehrenamtliche Mitarbeiter der Rheumaliga. In Ahlen sieht Rüsing durchaus noch Informations- und Vernetzungsbedarf. „Wünschenswert wäre es, in Ahlen zukünftig Gesprächskreise in verschiedenen Muttersprachen, zum Beispiel auch türkisch, ins Leben zu rufen.“ Im Austausch mit anderen Betroffenen gehe es um die Weitergabe wertvoller Tipps, die im Alltag Hilfestellungen leisteten.

Insbesondere die Auswirkungen nicht sichtbarer Symptome blieben für Angehörige von Rheumakranken oftmals schwer nachvollziehbar. Für die in Deutschland rund 1,5 Millionen von Fibromyalgie (einer Form von Weichteilrheuma) Betroffenen stelle beispielsweise starke Müdigkeit eine Belastung dar. Ihnen sei es wichtig, sich nach Bedarf Ruhezeiten am Tag nehmen zu können.

Weitere Informationen rund um die Erkrankung und die Aktivitäten der Rheumaliga erteilt Heinz Rüsing unter Tel. 02382 75070.

Zurück