Ritter und Handwerker laden ein – 3. Mittelaltertage im Heimatmuseum

(Kommentare: 0)

Als „eine Nische, die wir sehr erfolgreich bespielen“, bezeichnet Kulturfachbereichsleiter Christoph Wessels die Mittelaltertage im Heimatmuseum, die am ersten Oktoberwochenende zum dritten Mal Interessierte zur Wilhelmstraße 12 locken. Unterhalb der Schwelle zum kommerziellen Event haben sich die Ahlener Mittelaltertage einen Charme bewahrt, der von immer mehr Mittelalterbegeisterten sehr geschätzt werde.

„Aus dem weiten Umland haben wir Gäste, die das beschauliche Ambiente mit seinem familiären Charakter unglaublich ansprechend finden“, spricht Wessels von einem „echten Geheimtipp“.

Ritter mit Rüstung und Schwert, gewandete Handwerker sowie allerlei Mittelalterfreunde versprechen eine spannende Zeitreise. So werden unter anderem ein Ringpanzermacher, ein Schmied, Woll- und Lederhandwerker, ein Knochenschnitzer und ein Bierbrauer das Heimatmuseum beleben. Zu sehen und erleben gibt es sowohl eine Menge für Einzelbesucher als auch für Familien mit Kindern. Alle Vorführungen und Aktionen der Mitwirkenden sind mit Objekten und Gegenständen im Museum verknüpft, so dass die Ahlener Stadtgeschichte spannend und anschaulich zu mittelalterlichem Leben erwachen wird.

Gaby Moser-Olthoff, Mitarbeiterin des Kulturbüros und Organisatorin der Mittelalterveranstaltung, würde sich freuen, „wenn wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in mittelalterlicher Gewandung erscheinen, das gibt eine tolle Stimmung.“ Musikalisch werden die Mittelaltertage umrahmt von einem Barden, der Minnegesang zu Gehör bringt und die Besucherinnen und Besucher in eine andere Zeit und Welt versetzt. 

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, diverse Mitmach- und Bastelaktionen runden die Ahlener Mittelaltertage ab. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Die dritten Ahlener Mittelaltertage finden statt am Samstag (5. Oktober) von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag (6. Oktober) von 11 bis 18 Uhr.

Zurück