Sachbearbeiter/in Geoinformationssystem und Betriebssteuerung gesucht
(Kommentare: 0)

Die Stadt Ahlen ist mit etwa 54.000 Einwohnern die größte Stadt und wirtschaftlicher Schwerpunkt im Kreis Warendorf. Reizvoll in die münsterländische Parklandschaft eingebettet, gilt Ahlen zugleich als Tor zum Ruhrgebiet. Die Stadt verfügt über vielfältige Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung, ein vollständiges schulisches Angebot und lebendiges kulturelles Leben.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Ahlener Umweltbetrieben der Stadt Ahlen eine Stelle als
Sachbearbeiter/in Geoinformationssystem und Betriebssteuerung
zu besetzen.
Die Ahlener Umweltbetriebe sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung und umfassen die Aufgabenbereiche Abfallentsorgung, Straßenreinigung/Winterdienst, Grünflächen und Parkanlagen, Stadtentwässerung und Straßenbau, Bestattungswesen sowie die zentrale Kfz-Werkstatt.
Die zu besetzende Stelle ist organisatorisch dem Aufgabenbereich „Strategische Konzepte und Planung“ innerhalb der Gruppe Stadtentwässerung und Straßenbau zugeordnet, soll aber fachübergreifend tätig sein.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:
• Aufbau einer Grundstruktur der neuen Software „ArcGIS / pit-Kommunal“ für die Bereiche Grünflächen und Parkanlagen sowie Stadtentwässerung und Straßenbau,
• Unterstützung bei GIS-Prozessen im Bereich Entsorgung (Abfallentsorgung, sommerliche und winterliche Straßenreinigung),
• Optimierung der Abläufe bei der Nutzung der Software „ArcGIS / pit-Kommunal“,
• Organisation und Halten interner Schulungen und Anleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen der Einführung neuer Technik,
• Unterstützung der Betriebsleitung beim Controlling,
• Ansprechpartner GIS für den GIS-Beauftragten der IT-Gruppe und andere Fachabteilungen,
• Mitwirkung bei der Beschaffung erforderlicher Software-Erweiterungen und Ausbau bzw. Neubeschaffung von Hardware im Bereich „ArcGIS / pit-Kommunal“,
• Vorbereitung und Mitwirkung bei Vorträgen im Rahmen von politischen Ausschüssen.
Einstellungsvoraussetzungen
• (Fach-)Hochschulstudium oder Technikerausbildung im Bauwesen, Gartenlandschaftsbau, GIS, Geomatik, Geografie, Geo-Informatik, Vermessung, Informatik oder vergleichbare Ausbildung,
• umfassende und fundierte Kenntnisse im Bereich Geoinformations-systeme,
• Erfahrungen im Umgang mit Desktop-GIS-Systemen (z.B. ArcGIS),
• Erfahrungen im Umgang mit Standardsoftware (z.B. MS Office),
• strategisches und ressortübergreifendes Denken und Handeln,
• ausgeprägte Kommunikationsgewandtheit.
Darüber hinaus sind wünschenswert, aber nicht Bedingung:
• Kenntnisse über Betriebssteuerungssysteme (z.B. pit-Kommunal, ArcGIS, Infoma Newssystem),
• fachtechnische Grundkenntnisse in den kommunalen Bereichen Bau und Unterhaltung von Grün-, Entwässerung- und Straßenverkehrsanlagen.
Ihre Qualifikationen
• Kooperations- und Teamfähigkeit,
• Kritikfähigkeit,
• Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
• Fähigkeit zu fachübergreifendem Denken,
• Gestaltungsfähigkeit / Kreativität,
• Moderations- und Präsentationsgeschick,
• Zuverlässigkeit und im Bedarfsfalle zeitliche Flexibilität,
• Lern- und Weiterbildungsbereitschaft.
Wir bieten Ihnen
• ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden),
• eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif (TVöD),
• einen interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich,
• einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich innerhalb einer dynamischen Stadtverwaltung,
• ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team,
• flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle,
• umfangreiche soziale Angebote wie z.B. „Betriebliches Gesundheitsmanagement“,
• umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen.
Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie dem dargestellten Anforderungsprofil entsprechen und sich für die angebotene Stelle interessieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 02/18 mit Lebenslauf sowie aussagekräftigen Nachweisen über Ihre Ausbildung, Ihre bisherigen beruflichen Tätigkeiten sowie Ihre fachlichen Qualifikationen bis zum 02.02.2018 an die
Stadtverwaltung Ahlen
- Personalabteilung -
Personalangelegenheit
Kennziffer: 02/18
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Für Rückfragen steht Ihnen der Betriebsleiter, Herr Döding (Tel.: 02382/59-371) gerne zur Verfügung.