Sammelkörbe für Laub „eine echte Weltneuheit“
(Kommentare: 0)

Genauso viele Käfige aus verzinktem Eisen haben die Umweltbetriebe angeschafft, damit Anwohner in der dritten Jahreszeit ihrer Straßenreinigungspflicht bequem nachkommen können. Betriebsleiter Bernd Döding spricht bei einer ersten Demonstration am vom Kastanien gesäumten Vorhelmer Weg von einer „echten Weltneuheit“. Das Unternehmen Craemer aus Herzebrock-Clarholz hat die Sammelbehälter eigens nach Wünschen der Stadt entworfen und produziert.
„Dort, wo viele städtische Bäume stehen, werden wir die Laubkörbe aufstellen“, kündigt Bernd Döding an. Ein erster Test im letzten Herbst sei nicht ganz zufriedenstellend verlaufen. Fehleinfüllungen in großem Maßstab verhinderten, dass die kommunalen Kehrmaschinen das Laub einfach absaugen konnten. Die neuen Körbe sollen Fehleinwürfe verhindern. Sie sind – und das ist die Weltneuheit! - vollständig umgittert, so dass sperrige Äste oder Wurzelballen nicht mehr leichtfertig eingeworfen werden können. Die Standorte verteilen sich über das Stadtgebiet und die beiden Ortsteile an insgesamt 38 Straßen. „An langen Straßen können drei, vielleicht auch vier Körbe aufgestellt werden“, sagt Einsatzleiter Matthias Krätzig. Zu finden sind sie an den Enden von Parkbuchten oder auch neben Baumscheiben. Wichtig sei der befestigte Untergrund, damit die Körbe auf feuchtem Boden nicht einsinken können. Eingefüllt werden darf nur das Straßenlaub. Private Gartenabfälle gehören stattdessen in die Biotonne, in die städtischen Grünabfallsäcke oder können auch am Wertstoffhof abgegeben werden.
Der Einsatz eines Sammelfahrzeuges bringt gegenüber der Kehrmaschine aus dem letzten Jahr einen deutlichen Vorteil. „Wenn das Fahrzeug voll ist, kann es direkt nach Ennigerloh zur Deponie fahren“, so Döding. Eine Zwischenlagerung am Wertstoffhof entfalle damit. Fünfeinhalb Tonnen fasst das Trommelfahrzeug, ausreichend viel, um alle Standorte „in einem Rutsch“ zu leeren. Ab Montag beginnen die Umweltbetriebe damit, die Laubkörbe im Stadtgebiet zu verteilen.