Samstag offen für alle - die Rathausalternative
(Kommentare: 0)

Wer mitreden will, sollte den Samstag nutzen: Die Agentur für Arbeit empfiehlt sich bei einem Schautag als Alternativstandort für das Ahlener Rathaus. In der aktuellen Rathausfrage wird ein Umzug der Stadtverwaltung in das Gebäude der Arbeitsagentur an der Bismarckstraße intensiv als Lösungsalternative diskutiert. Am kommenden Samstag öffnet die Agentur deshalb ihre Türen für die Öffentlichkeit. Interessierte können dann einen Blick in die Büros und Sitzungsräume werfen.
Wer mitreden will, sollte den Samstag nutzen: Die Agentur für Arbeit empfiehlt sich bei einem Schautag als Alternativstandort für das Ahlener Rathaus. In der aktuellen Rathausfrage wird ein Umzug der Stadtverwaltung in das Gebäude der Arbeitsagentur an der Bismarckstraße intensiv als Lösungsalternative diskutiert. Am kommenden Samstag öffnet die Agentur deshalb ihre Türen für die Öffentlichkeit. Interessierte können dann einen Blick in die Büros und Sitzungsräume werfen.
In der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr steht das Gebäude allen offen, die sich für die öffentliche Diskussion zum Projekt Rathaus interessieren. „Wir kommen mit unserem Tag der offenen Tür gerne dem Wunsch der Stadtverwaltung nach, die Bürgerinnen und Bürger am Entscheidungsprozess zu beteiligen“, erläutert Joachim Fahnemann, Leiter der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster.
Besucher können Einblicke in verschiedene Büros, Sitzungsräume und das derzeitige Berufsinformationszentrum (BiZ) im Erdgeschoss bekommen. Treffpunkt ist dazu das Foyer der Arbeitsagentur im Erdgeschoss. Von hier aus starten geführte Rundgänge durch das Haus.
„Uns ist wichtig, dass die anstehende Entscheidung für den künftigen Standort des Rathauses von einem breiten Konsens in der Bevölkerung getragen wird. Deshalb begrüßen wir die Einladung der Arbeitsagentur sehr“, betont Bürgermeister Benedikt Ruhmöller.