Schau` Fenster“ Fotos gesucht!
(Kommentare: 0)
Schon lange machen sich in der Schuhfabrik Menschen Gedanken über ihre Stadt. Dabei richtet sich das Augenmerk häufig auf Brachflächen, Leerstände und die Wahrnehmung Ahlens durch Fremde. Immer wieder kommen dabei auch die Schaufenster der Stadt ins Gespräch. Mit den Schaufenstern präsentiert nicht nur der einzelne Händler seine Ware, sondern es ist auch ein Teil des Bildes seiner Stadt.
Von warenbezogener Präsentation, dem blinden Fenster bis zur phantasievollen Inszenierung reicht da die Bandbreite der Möglichkeiten. Wer hat nicht schon einmal fasziniert im Urlaubsland vor einem Fotogeschäft gestanden und die Hochzeitsfotoinszenierungen bewundert? Oder sich über die unwahrscheinlichsten Wortfindungen für Friseurgeschäfte amüsiert? Doch häufig gibt es große Monotonie in vielen innerstädtischen Schaufenstern. Bevor die Vernachlässigung der Schaufensterflächen an Geschäftshäusern beklagt wird, sollen sich Interessierte auf den Weg machen und die Vielfalt erkunden. Denn sicherlich gibt es langweilige Fenstergestaltungen und ebenso besonders spannende, aber wer definiert Schönheit und Standards von Dekorationen? Und was bewegt, schafft Aufmerksamkeit für mögliche Kunden?
Die Schuhfabrik will mit einer kleinen Ausstellung anregen, sich über die Fenster einer Stadt Gedanken zu machen. Deshalb lädt die Schuhfabrik Menschen ein, in den Sommerferien in ihrer Heimat oder auf ihren Reisen den Blick auf Schaufenster zu richten und dabei das Besondere, Phantasievolle, Schöne, Absurde oder auch Hässliche mit Hilfe einer Kamera festzuhalten.
Die entstandenen Fotos können vom 1. August bis 1. September 2013 in der Schuhfabrik per Mail info@schuhfabrik-ahlen.de eingereicht werden. Jeder Teilnehmer kann bis zu drei Fotos schicken. Diese sollten eine Auflösung von 300 dpi bei einer Dateigröße von mindestens zwei MB haben.
Aus den eingesandten Aufnahmen wählt eine Jury die 15 besten Schaufensterbilder aus, die dann im September für zwei Wochen auf der „etage eins“, dem Ausstellungsraum der Schuhfabrik, ausgestellt werden. Das Projekt findet im Rahmen der Konzeptförderung statt und wird gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen.