„Schuhfabrik-Kulturherbst!“ startet am 23. Oktober

(Kommentare: 0)

Nach den erfolgreichen Open-Air Veranstaltungen beim Schuhfabrik Kultursommer zieht nun der Kulturherbst in den Saal ein. Blues, Irish Folk, Jazz und Songwriting stehen dann auf der musikalischen Speisekarte. Aufgrund der aktuellen Situation können maximal 50 Sitzplätze vergeben werden.

Los geht es mit dem Nachholkonzert von Pete Alderton am Freitag, 23. Oktober. Bei seinem Konzert im Schuhfabrik-Kultursommer musste er nach 30 Minuten abbrechen, da aufgrund des Starkregens seine Bühne unter Wasser stand. Alle Gäste, die damals Karten online bestellt hatten, werden von der Schuhfabrik angeschrieben und müssen keinen Eintritt zahlen, wenn sie sich bis zum 12. Oktober zurück melden.

Passend zum Vorabend von Halloween erklingt Irish Folk mit The Neckbellies am 30. Oktober.

Mit Peter Finger konnte ein international geschätzter Gitarrenvirtuose für ein intimes Club-Konzert am 7. November gewonnen werden.

Das Kristin Shey Jazz Quartett hat die anmutigsten Stücke von Größen wie Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan oder Chet Baker ausgewählt, um diese am 5. Dezember auf lockere und charmante Weise zu interpretieren.

„Die Menschen wollen Authentisches auf der Bühne. Wer will schon den ganzen Tag Plastik?“, das sagen sich Björn Alberternst & The Menace Of Tyranny und bieten am 12. Dezember entsprechend unverfälschte Musik.

Zum Abschluss der diesjährigen Konzertsaison am 19. Dezember werden dann „Fragile Times“ versuchen, in diesen zerbrechlichen Zeiten mit ihren Jazz Kompositionen ein Rettungsanker zu sein. Mit dabei sind Flint Gonsior aus Ahlen am Schlagzeug, Matthias Scheffel aus Wuppertal am Keyboard und Michael Voß aus Bielefeld am E-Bass.

Alle Konzerte beginnen um 20.00 Uhr. Der Einlass ab 19.30 Uhr erfolgt ausschließlich direkt über die Saaltür im Durchgang zum großen Parkplatz und nicht durch die Gastronomie. Das Konzert findet unter den entsprechenden Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen statt.

Die 50 zur Verfügung stehenden Karten sollen nach Möglichkeit im Vorverkauf erworben werden auf: www.events.schuhfabrik-ahlen.de. Es sollte frühzeitig überwiesen werden. Restkarten werden zum Abendkassenpreis verkauft.

Der „Schuhfabrik-Kulturherbst!“ findet in Kooperation mit dem Fachbereich Kultur der Stadt Ahlen statt. Ohne die freundliche Unterstützung durch die Volksbank Ahlen und die Sparkasse Münsterland Ost ist solch ein Kultur Programm in Zeiten wie diesen nicht möglich.

Weitere Infos zum Programm unter: www.schuhfabrik-ahlen.de.

Zurück