Schulterschluss zwischen Stadt und Land
(Kommentare: 0)

Vom 4. bis 6. Oktober findet in München die diesjährige EXPO REAL statt. Mit knapp 38.000 Teilnehmern und 1.700 Ausstellern ist die Messe die größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa.
Auch Bürgermeister Dr. Alexander Berger, Stadtbaurat Andreas Mentz und WFG-Geschäftsführer Jörg Hakenesch sind dafür an die Isar gereist. Dort stehen an zwei Messetagen eine Reihe von Gesprächen mit Investoren, Entscheidern und Projektentwicklern an.
Auf dem Münsterlandstand trafen auch Michael Groschek, Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und Bürgermeister Dr. Alexander Berger zu einem Gespräch zusammen. Themen der Unterredung waren unter anderem aktuelle Infrastrukturprojekte am Standort Ahlen und die Planungen für das Rathausquartier.
„Die Herausforderungen der aktuellen Bauprojekte in Ahlen erfordern einen engen Schulterschluss zwischen Kommune und Land. Hier müssen wir an einem Strang ziehen, um für die Menschen in Ahlen das optimale Ergebnis rauszuholen“, so Bürgermeister Dr. Berger. „Die Aufgaben einer Sanierung des Rathaus- und Stadthallenensembles aus den 1970er Jahren werden, nicht zuletzt auch aufgrund der denkmalschutzrechtlichen Unterschutzstellung des Gebäudes komplex sein, was eine enge Abstimmung mit diversen Akteuren auch beim Land mit sich bringt“ begrüßte Stadtbaurat Mentz das Gespräch.