Sein Hobby zum Beruf gemacht

(Kommentare: 0)

Walter Wolf hat sein Hobby zum Beruf gemacht. 43 Jahre lang war der gelernte Elektroinstallateur an verschiedensten Standorten und in verschiedensten Funktionen im Bereich der Feuerwehr tätig. 1977 begann Wolf bei der Freiwilligen Feuerwehr in Coesfeld. Fünf Jahre später startete in Hamburg seine berufliche Feuerwehrkarriere. Am Montag wurde er schließlich nach 28 Jahren als Leiter der Abteilung Feuerschutz und Rettungsdienst der Stadt Ahlen in den Ruhestand verabschiedet.

„Ich habe viel von Ihnen gelernt. Sie waren menschlich und beruflich ein Vorbild für mich“, dankte Bürgermeister Dr. Alexander Berger dem zweifachen Familienvater für sein jahrzehntelanges Engagement in der Wersestadt. 

Nach seinem Wechsel aus Hamburg im November 1988 blieb Walter Wolf der Ahlener Feuerwehr 32 Jahre lang treu. Er gestaltete während seiner Amtszeit unter anderem den Aufbau der neuen Wache am Konrad-Adenauer-Ring im Jahr 1995 mit. Maßgeblich in Erinnerung geblieben sind ihm auch die Begleitung verschiedener Großveranstaltungen wie dem Grönemeyer-Konzert vor etwa 30.000 Zuschauern im Sportpark Nord, das Silbermond-Konzert und Highlights im Sportbereich. 

Sein Abschied am gestrigen Montag musste nun kleiner als ursprünglich gedacht ausfallen. Trotzdem fanden verschiedene Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter die Möglichkeit, Walter Wolf ihre Anerkennung auszusprechen. Gabriele Hoffmann, Fachbereichsleiterin für Bürger- und Personalservice sowie Organisation, sprach Wolf während der offiziellen Übergabe der Diensturkunden ihren persönlichen Dank aus: „Ich bin an Dir gewachsen. Wir haben immer hart, aber sehr herzlich und vor allem konstruktiv diskutiert. Ich hätte mir keinen besseren Kollegen wünschen können.“ 

Viele weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus früheren Jahren meldeten sich per Videobotschaft. Walter Wolf selbst hob bei seinen Abschiedsworten die gesamte Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung hervor: „Wir waren eine tolle Truppe, ein tolles Team. Ich hatte immer einen guten Kontakt in alle Fachbereiche.“ 

Neben der Verabschiedung fand zeitgleich auch die Übergabe an den neuen Feuerwehrchef Christian Reeker statt. „Ich weiß, in welch große Fußstapfen ich trete“, so der neue Abteilungsleiter. Dr. Berger sprach schmunzelnd gar von ganzen Kratern, die Reeker als Nachfolger auszufüllen habe. Allerdings sind sich der Bürgermeister und der nun ehemalige Feuerwehrchef Walter Wolf einig, einen passenden Nachfolger gefunden zu haben: „Er ist genau der richtige Mann“, betonten beide unisono. 

Zurück