Sekundarschüler bei „JUGEND FORSCHT“

(Kommentare: 0)

Leon Eichler (Klasse 9e) hat in den letzten Monaten viele Gläser fallen lassen – und zwar für die Wissenschaft. Er wollte herausfinden, wie sich verschiedene Umhüllungen auf die Stabilität von Gläsern auswirken. Welchen Effekt könnten beispielsweise Folie, Pappe oder Wachs haben?

Eine Teilnahme bei „JUGEND FORSCHT“ regte Leons Neugier zusätzlich an.
In seinem Wahlpflichtfach „Naturwissenschaften“ bereitete er sich mit Unterstützung seiner Lehrerin Anja Tenberge gründlich vor. Viele Experimente folgten. Zum Schluss musste Leon seine Ergebnisse in einer wissenschaftlichen Beschreibung darstellen.
Am 15.2.2018 war es endlich soweit: Leon  durfte sein Forschungsprojekt einer ausgewählten Jury in Münster präsentieren.

Insgesamt 107 Jungforscher aus 35 Schulen des Münsterlandes stellten sich den Anforderungen des bekannten naturwissenschaftlichen Wettbewerbs in den Bereichen Biologie, Physik, Chemie, Technik, Mathematik/ Informatik, Geo- und Raumwissenschaften und Arbeitswelt.

Zurück