Sekundarschule Ahlen empfängt Austauschschüler aus Istanbul
(Kommentare: 0)

Vor den Herbstferien herrschte große Wiedersehensfreude am Flughafen Münster-Osnabrück. 12 Sekundarschüler empfingen ihre 14 Gäste von ihrer Partnerschule aus Istanbul.
„Reisen bildet“, hieß Schulleiter Ulrich Vornholt Lehrer und Kinder von der Güngören Anadolu Lises Istanbul in Ahlen willkommen. „Ihr könnt euch auf tolle Tage freuen, die wir für euch vorbereitet haben“, versprach er.
Mit einer Stadtführung durch Ahlen startete die Woche. Darin waren Besichtigungen der St. Marien-Kirche und der Ditib-Moschee eingeschlossen.
Die Sekundarschule hatte sich als „Weltethos-Schule“ ein hohes Ziel gesetzt. So gehörte es zum Programm, ein Projekt zu den drei Weltreligionen – Christentum, Islam und Judentum – von den Jugendlichen zu gestalten. „Religiöse Vielfalt erleben. Respekt und Toleranz. Das steht im Mittelpunkt“, betonten die Sekundarschullehrer Emine Karataş und Deniz Aydın. „Am Ende des Austauschs werden uns die Jugendlichen ihre Arbeiten in deutscher und türkischer Sprache vorstellen.“
Der St. Paulus Dom in Münster, der Kölner Dom und die Moschee in Köln waren deshalb weitere beeindruckende Stationen. Die Schüler sammelten weitere Eindrücke: Im Bergbaumuseum Bochum oder im Westfalenstadion in Dortmund begegneten den türkischen Gästen Vergangenheit und Gegenwart des Landes Nordrhein-Westfalen.
Bei allen kulturellen Höhepunkten einschließlich gemeinsam verbrachter Zeit und zahlreicher Gespräche hatten sie viel Spaß miteinander, angefangen beim Einkaufsbummel bis hin zum gemeinsamen Frühstück in der Sekundarschule. Die Gasteltern hatten es sich nicht nehmen lassen, es mit einer Hauswirtschaftsgruppe zuzubereiten.
Am Sonntag traten die Istanbuler Austauschschüler ihren Rückflug an. In ihrem Gepäck hatten sie einen reichen Schatz: eine übervolle Woche Ahlen mit vielen, vielen Erlebnissen!