Service im Lockdown: „Bleib zu Hause - Ahlen bringt`s“
(Kommentare: 0)

Bereits seit April bietet sie die Möglichkeit, dass Waren und Dienstleistungen dorthin kommen, wo sie gebraucht werden – zu den Kundinnen und Kunden. Unterteilt in Stadtgebiet und Ortsteile finden Verbraucher eine Übersicht über lokale Anbieter verschiedenster Branchen.
Auf der Internetseite präsentieren sich Ahlener Betriebe, die Bestellungen entgegennehmen und Waren, Speisen und weitere Services direkt in die eigenen vier Wände liefern oder zur Abholung bereithalten. „So leisten wir alle gemeinsam einen Beitrag, um die Existenz der örtlichen Betriebe zu sichern“, sagt WFG-Geschäftsführer Jörg Hakenesch. Unternehmen, die das Angebot nutzen wollen, können sich auf der Internetseite anmelden und werden wenig später vom Administrator bei der WFG freigeschaltet. Der Service ist für Nutzer absolut kostenlos. Unterstützer sind neben dem Verein Pro Ahlen die Volksbank Ahlen, die Sparkasse Münsterland-Ost sowie die Stadtwerke Ahlen und die WFG.
Bürgermeister Berger hofft, „dass möglichst alle Unternehmen mitmachen und so einen aktiven, virtuellen Marktplatz für die Menschen in unserer Stadt schaffen.“
Zu erreichen ist die Seite über https://deinestadtbringts.de/ahlen sowie die Internetseiten der Stadt Ahlen und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ahlen (www.wfg-ahlen.de).