Sie durfte nicht fehlen
(Kommentare: 0)

Sie machte 23 Jahre lang aber nicht nur sauber, sie machte einfach alles, damit es in der FBS schön und einladend war, was die Besucher des Hauses auch immer wieder freudig zur Kenntnis nahmen und zurückmeldeten. Aufräumen, in der Küche die Schubladen und Schränke nach jedem Kochkurs unermüdlich neu sortieren, das regelmäßige Säubern der Kursmaterialien, Blumen pflegen, das Haus jahreszeitlich dekorieren und bei Bedarf draußen fegen, alles wurde stets perfekt, mit Herzblut und nach eigenem Plan erledigt. Ob noch abgelaufene Plakate an der Wand hingen, jemand Restmüll im Biomüll entsorgt hatte oder ein Baustein im Spielzimmer kaputt war, nichts entging ihr. Wer etwas suchte, fragte sie, denn sie kannte sie wirklich in jeder Ecke des Hauses und in sämtlichen Schränken bis in die hinterste Ecke aus. Man konnte sie im ganzen Haus antreffen, und so wurde sie auch zur häufigen Ansprechpartnerin für das Team, Dozenten und Besucher des Hauses. Immer hilfsbereit und aufmerksam konnte man bei jeglichen Anliegen auf sie zählen.
Verabschiedet wurde Hildegard Rittscher mit einer kleinen Feier in Anwesenheit des Geschäftsführers des Bildungsforums, Benedikt Patzelt und Vorstandsmitglied Alois Nühse sowie im Kreise ihrer Kolleginnen und Kollegen.