Sieben neue Lehrerinnen und Lehrer für die Gesamtschule
(Kommentare: 0)

Trotz der allgemeinen Lehrerknappheit ist es der Fritz-Winter-Gesamtschule gelungen gleich sieben neue Lehrerinnen und Lehrer zu gewinnen. Dabei sind sogar fünf der besonders rar gewordenen Pädagogen mit der Ausbildung für die Sekundarstufe 1.
Nicht alle dieser Pädagogen sind ganz neu an der Fritz-Winter-Gesamtschule. Lea Simon mit den Fächern Deutsch und Geschichte sowie Jonas Struhkamp mit Mathematik und Sport haben im Frühjahr ihr Examen an der Ahlener Gesamtschule mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen und waren begeistert als ihnen vom Schulleiter Alois Brinkkötter die Perspektive Fritz-Winter-Gesamtschule eröffnet wurde.
Frau J.S. mit den Fächern Mathematik und Biologie war im vergangenen Schuljahr als Vertretungskraft an die Schule gekommen und hatte kurz vor den Sommerferien die Stelle angeboten bekommen.
Canan Uludasdemir mit den Fächern Englisch, Kunst und Praktische Philosophie kennt die Fritz-Winter-Gesamtschule aus ihrer Zeit als Referendarin. Sie war zwischenzeitlich fünf Jahre lang im Kölner Raum als Lehrerin tätig gewesen. Ihr Versetzungsantrag, zurück nach Ahlen, war von der Schule sehr begrüßt worden, weil sie schon in ihrem Referendariat einen tollen Job gemacht hatte.
Max Pürckhauer mit Mathematik und Evangelische Religion kommt aus Bayern, wo er einige Jahre als Lehrer gearbeitet hat. Sein Wunsch, wieder im Münsterland aktiv zu werden, hat sich nun in Ahlen realisiert.
Sina Hapke mit Englisch und Geschichte sowie Jana Tobschall mit Deutsch und Biologie sind Lehrerinnen, die auch in der gymnasialen Oberstufe unterrichten.
„Ich bin sehr froh, dass es trotz Lehrermangel gelungen ist so viel Kompetenz für die Fritz-Winter-Gesamtschule einzustellen. Es sind alles Pädagogen mit dem ersten und zweiten Staatsexamen, also voll ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer,“ zeigt sich der Schulleiter Alois Brinkkötter sichtlich zufrieden. Die Schule sei damit wie in all den vergangenen Jahren zu 100 Prozent besetzt.