Sinfonische Spielzeiteröffnung 2016/17 der Kulturgesellschaft der Stadt Ahlen e.V.
(Kommentare: 0)

Anlässlich ihrer Spielzeiteröffnung präsentiert die Kulturgesellschaft der Stadt Ahlen e.V. ein fulminantes Orchesterkonzert mit der „Einklang-Philharmonie für Alle“ innerhalb der Reihe Ahlen konzertant am Donnerstag, 22. September, um 20.00 Uhr in der imposanten Lohnhalle der Zeche Westfalen.
Das Publikum erlebt ein Crossover-Stück par excellence: das Trompetenkonzert des Schweizers Daniel Schnyder ist wie für Solist und Raum gemacht! Jazz und klassische Moderne, Instrumentalakrobatik und tiefes Bluesfeeling, Improvisation und vertrackte Rhythmik!
Vorher Arthur Honeggers romantisch-stilles Naturidyll: Holzbläser und Hornsoli stimmen in den Konzertabend ein, der schließlich im stürmischen Schottland endet, wohin Felix Mendelssohn Bartholdy 1829 gereist war. Die Stürme des ersten Satzes, das heitere Volksfest des zweiten, die elegischen Melodien des dritten Satzes und die Stimmungswechsel im Finale bleiben in Erinnerung.
Für Interessierte wird vorab um 19.15 Uhr eine Konzerteinführung vom Moderator Dr. Michael Custodis, dem Solisten Peter Mönkediek und dem Dirigenten Joachim Harder angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die EinKlang-Philharmonie für Alle ist das im August 2011 vom Dirigenten Joachim Harder und der Orchestermanagerin Lisa Bröker-Jambor gegründete Orchester und vereint professionelle Musiker aus aller Welt, die im Münsterland leben. Hohe musikalische Qualität, Begeisterung für lebendiges Musizieren und Neugier auf Unerhörtes stehen dabei für alle Beteiligten an oberster Stelle. Die EinKlang-Philharmonie spielt „für Alle“. Sie will Menschen jeden Alters und jeden kulturellen Backgrounds erreichen. Sie richtet sich an diejenigen, die als erfahrene Konzertbesucher Liebgewonnenes neu erleben und Neues liebgewinnen möchten, die als junge Leute noch auf der Suche nach ihrer Musik sind, die bisher Klassik für spießig gehalten haben oder die Schwellen der traditionellen Kulturtempel zu hoch finden. „Für Alle“ bietet die EinKlang-Philharmonie ein besonderes Konzerterlebnis, häufig in außergewöhnlichen Räumen, wie hier in der imposanten Lohnhalle der Zeche Westfalen.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Projektgesellschaft Westfalen mbH.
Das Orchesterkonzert findet mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Ahlen statt.
Programm: Arthur Honegger Pastorale d’été // Daniel Schnyder Trumpet concerto (1998) // Felix Mendelssohn Bartholdy 3. Sinfonie a-moll op. 56 „Schottische“
Besetzung:
EinKlang- Philharmonie für Alle, Orchester
Peter Mönkediek, Trompete, Solist
Dr. Michael Custodis, Moderator
Joachim Harder, Musikalische Leitung
Eintritt:
18 € regulär
15 € Mitglieder der Kulturgesellschaft (Ausweis)
15 € Mitglieder der Volksbank eG (Goldene VR-BankCARD PLUS)
10 € Schwerbehinderte
8 € ermäßigt
5 € (Musik) Schüler
Vorverkaufsstellen:
Stadthalle Ahlen GmbH
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Tel.: 02382/2000
vorverkauf@stadthalle-ahlen.de
Ahlener Tageblatt
Gerichtsstraße 3
59227 Ahlen
Tel.: 02382/890110 und 890114
servicecenter@die-glocke.de
Reisebüro Dr. Pieper
Markt 11-13
59227 Ahlen
Tel.: 02382/91660
dr.pieper@derpart.com
Online unter www.adticket.de
Mehr über das aktuelle Programm der Kulturgesellschaft der Stadt Ahlen e.V. unter www.kulturgesellschaft-ahlen.de