So viele Medien zur Ausleihe – und nun gibt es auch noch ein besonderes Schnupperangebot
(Kommentare: 0)

„Wir versuchen immer, auf dem neuesten Stand zu sein“, unterstreicht Christoph Wessels als zuständiger Fachbereichsleiter. Mit dem heute stattfindenden „Tag der Bibliotheken“ verbindet die städtische Bildungseinrichtung ein besonderes Angebot: Wer noch kein Nutzer ist, kann ab kommenden Montag, 26. Oktober, eine kostenlose Schnuppermitgliedschaft bis zum Jahresende erwerben.
„Besondere Aktivitäten am heutigen Tag bieten sich unter den gegebenen Umständen nicht an“, führt Christoph Wessels aus und verweist auf die aktuelle Corona-Situation. Während der gesamten Zeit, seit im Frühjahr der Lockdown verhängt wurde, hat sich der Interims-Chef der Stadtbücherei bemüht, die Angebote für die Nutzer möglichst aufrechtzuerhalten.
Neben Büchern und anderen Printprodukten wie Zeitschriften und Zeitungen hat die Stadtbücherei noch wesentlich mehr an Medien zu bieten, wie CDs, DVDs, BluRay, Brett- und Konsolenspiele sowie die Kunstwerke aus der Artothek.
Bevor das Haus wieder für den Publikumsverkehr geöffnet wurde, konnten die Leser ab 23. April das Angebot auf Vorbestellung nutzen. Seit dem 18. Mai ist die Stadtbücherei wieder geöffnet. „Wir können den Besuchern allerdings leider keinerlei Aufenthaltsqualität bieten“, schränkt Christoph Wessels ein. So seien das Lesecafé und andere Treffpunkte weiterhin geschlossen. „Wir halten uns dabei streng an unser Hygienekonzept“, versichert der Fachbereichsleiter.
Allerdings lässt das Haus aufgrund seiner Größe auch andere Nutzungen zu. So finden im Auditorium im zweiten Obergeschoss einige VHS-Kurse wie Yoga statt, die Nähkurse sind im Vorraum untergebracht. Dabei ist Wessels wichtig, dass sich die VHS-Teilnehmer und Besucher der Stadtbücherei so wenig wie möglich begegnen.
Als echter Dauerbrenner erweist sich die Online-Vorlesestunde, die während des Lockdowns eingeführt wurde und sich seitdem großen Zuspruchs erfreut. „Im Schnitt haben wir 70 Zuhörer“, berichtet Christin Buschhoff, die sich um das via Facebook verbreitete Angebot kümmert. Bis Donnerstag waren es 43 856 User, die die Online-Vorlesestunde verfolgt haben. Nur in Ausnahmefällen handelt es sich dabei um einen Livemitschnitt.
„Es wird wieder mehr gelesen“, stellt Christoph Wessels erfreut fest. In den kommenden Wochen werde sich alles auf Weihnachtsliteratur stürzen. Deshalb ist die Ausleihfrist vorsorglich auf 14 Tage begrenzt.
Quelle: Dierk Hartleb, Ahlener Zeitung vom 24.10.2020