Sommerleseaktion der Stadtbücherei geht in die zweite Hälfte
(Kommentare: 0)
430 Schülerinnen und Schüler haben sich auch in diesen Ferien zum „SommerLeseClub“ und „Leseclub Junior“ der Stadtbücherei angemeldet. Noch bis zum 14. August haben sie Gelegenheit, spannende Urlaubslektüre auszuleihen und in das sogenannte Leselogbuch einzutragen. „Wir hören immer wieder, dass Jungen und Mädchen, die Bücher sonst nur mit spitzen Fingern anfassen, im Urlaub plötzlich ihre Liebe fürs Buch entdecken“, berichtet Fachbereichsleiter Christoph Wessels aus Gesprächen, die Eltern mit dem Team der Stadtbücherei führen. Ohne die heimatlichen Freunde oder die Playstation im Wohnzimmer werden Bücher offenbar doch noch als geistreicher Zeitvertreib wahrgenommen.
„Das finde ich ganz toll“, sagt auch die Unternehmerin Ingrid Ton, die als Sponsorin das Sommerferienprojekt der Stadtbücherei begleitet. Den Anstoß dazu gab ihr verstorbener Ehemann Klaus Lawatzki, der als Franchisenehmer von vier McDonalds-Restaurants in den Kreisen Warendorf und Soest schon vor acht Jahren zu den Pionieren der Ahlener Schüler-Leseaktion zählte. Als Ingrid Ton die Geschäftsführung übernahm, war sofort klar, auch das kulturelle Sponsoring fortzusetzen. „Denn für viele ist es schlicht das Highlight, den Eis-Gutschein zusammen mit dem Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Club zugeschickt zu bekommen“, schmunzelt Wessels.
Nicht unwichtig ist für manche Mädchen und Jungen auch der schulische Effekt der beiden Leseclubs. Büchereileiterin Ute Czieslik-Mende macht darauf aufmerksam, dass alle Inhaber eines Lesezertifikates auch einen entsprechenden lobenden Eintrag auf das Schulzeugnis bekommen: „Und der macht schon eine Menge her, weil er den Lehrern beweist, auch neben der schulischen Pflichtlektüre zum Buch zu greifen.“ An der Overbergschule, so habe sie gehört, soll es diesen Sommer sogar einen Wettbewerb unter den Klassen geben, welcher Schülerverband die meisten Bücher über den Sommer ausleiht.
Neben Zertifikat und Eis-Gutscheinen wartet auf die 430 „Leseratten“ aber noch eine weitere Belohnung: Am 5. September lädt das Cinema Ahlen alle erfolgreichen Teilnehmer zu einem Kinovormittag ein. Ab 11 Uhr laufen im LeseClub Junior „Pixels“ und im SommerLeseClub für die Älteren „Fantastic Four“. Voraussetzung fürs Dabeisein ist aber in beiden Fällen, dass die Leselogbücher pünktlich bis zum 14. August bei der Stadtbücherei abgegeben werden.